Das MACHmit! Museum für Kinder präsentiert die neue Jahresausstellung „Der weite Horizont - Indianische Kulturen & die Kunst des Kennenlernens“.
In der Ausstellung geht es um Freiheit und Gerechtigkeit. Gemeinsam fragen wir uns: Wie leben Native Americans gestern und heute? Kennen Indianer wirklich keinen Schmerz und wohnen alle in Tipis, wie Karl May uns erzählt? Was wissen wir über die europäische Besiedelung Nordamerikas und wieso meinten so viele Auswanderer, dass „die neue Welt“ nur ihnen gehöre? Welche Fragen stellen wir an die Welt? Welchen Antworten begegnen wir im Leben? Identität braucht Freiheit. Alle Menschen haben das Recht, frei zu sein.
Reite mit einer Herde Steckenpferde. Tritt in die Pedale, um deinen Horizont zu erkunden und entwickle eigene Gedanken zu den UN-Kinderrechten. Übe Hoop-Dancing und lerne tanzen wie Supaman. Interessante Objekte und ungewöhnliche Geschichten aus und über unterschiedliche indianische Kulturen warten darauf, dich kennenzulernen.
In den Museumswerkstätten werden die Ausstellungsthemen künstlerisch und handwerklich vertieft. Ziel der Ausstellung ist es, Toleranz, Respekt und Neugierde zu vermitteln. Wir machen uns stark für ein freies Denken. Der weite Horizont richtet sich an Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Für Gruppen aus Schule, Kita und Hort werden nach Voranmeldung spezielle Führungen angeboten.
Zeitraum:
Juni 2017 bis Mai 2019
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Tickets:
7,00 € pro Mensch ab 3 Jahre | erm. 3,50 € für Kinder ab 2 Jahre, ALG II, Schwerbehinderte und Studenten
Weitere Informationen unter:
www.machmitmuseum.de