Theater in Berlin

Der Reservist

So. 24.03.19 20:00

Von Thomas Depryck

false

Tickets

12.00 €

Veranstaltet durch

Theater unterm Dach

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Theater unterm Dach. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

19 Interessenten
Dessau
ManfredL
sonja18
surprise1
gritti1968
Judi1984
HarryH
Woodburger
Undina
Gartenzwerg32
~0-Piotr_P
tomguzzy
~0-Henning-Berlin
ThomasPynchon
~0-JanaSch
Entdeckerin74
Curly83
tinckabelle
~0-Tayfun
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Entdeckerin74

Geschrieben von Entdeckerin74

am Mi. 10.04.19 18:02

Theater in Berlin

Der Reservist
So. 24.03.19 20:00

Von Thomas Depryck

Ein Thema, das es auf jeden Fall wert ist, auf die Bühne zu kommen. Ausgehend von der Frage, was man beruflich macht, wenn man eigentlich nichts Besonderes kann oder einem passend erscheint, ergaben sich noch viele andere Fragen und Überlegungen. Das Theaterstück war gut gemacht, auch wenn etwas viel Schimpfworte vorkamen. Wenn man drüber nachdenkt, soll es ein wohl ein Beitrag zur Diskussion um das "bedingungslose Grundeinkommen" sein. Am Ende findet der Reservist hier noch eine Arbeit, die ich allerdings für unrealistisch halte in Vollzeitanstellung und einfach so.

sonja18

Geschrieben von sonja18

am Di. 26.03.19 15:27

Theater in Berlin

Der Reservist
So. 24.03.19 20:00

Von Thomas Depryck

Klassisches Theater in Berlin Der Reservist Die Forderung, der Wunsch nach flexibler und erfüllender Arbeit wird in jedem Land und von jedem Menschen anders gewünscht und gesehen. Arbeiten wann, wie und was ich will, damit es mir Spaß macht. Träume? Zukunftsmusik? - nicht möglich oder doch realisierbar durch eine bessere Arbeitspolitik? - sehr spannend für unsere Zukunft - Der Inhalt: Warum mußte es so agressiv zugehen in dem Stück? Gibt es keine anderen Verhaltensmöglichkeiten? Wir haben Regeln und Werte - darüber haben wir nichts gehört. Unsere einstigen Werte sehen wir auch in der Realität zu oft überschritten. Die ganze Welt steht uns mit Arbeit offen...sind wir soweit gekommen, das wir uns alles servieren lassen? Wird nur Anwesenheit bezahlt als Reservist- der nichts mehr arbeiten kann, weil er nichts selbst für seine Träume tut, nichts für sich und seine Umwelt tun kann- ausser wartend, agressiv dem Arbeitenden beim Arbeitsamt seine Auffassung, Forderung und Wünsche darzulegen- ich will die Arbeit, die mir Spaß macht, die 100% zu mir past? Offen blieb, was er für eine Ausbildung hat, welche Vorschläge er macht,,...das er sich ohne Geld zwangsweise unterordnet und sich bewarb für das Arbeitsamt, ist allgemeine gängige Methode. Wer sollte, seine Forderungen durchsetzen, wenn nicht er selbst, mit den anderen Reservisten, Gleichgesinnten und Betroffenen. Weniger agressiv, er braucht dazu kein Geld und nur Zeit. Diese Themen haben wir nach dem Theaterstück diskutiert, deshalb viele Sterne! Dankeschön TT für die Karten und den interessanten Abend

Loewe08

Geschrieben von Loewe08

am So. 03.11.19 23:01

Theater in Berlin

Der Reservist
So. 03.11.19 20:00

Von Thomas Depryck

Es ist ein 75 min Stück ohne Pause, bei dem es um einen Menschen geht, der keine passende Arbeit zu seinen Fähigkeiten bzw Träume findet. Die vielen Angebote vom Arbeitsamt gefallen nicht. Er möchte deshalb, da es nichts passendes gibt, als Reserve für den Arbeitsmarkt bleiben-wie beim Militär. Eine Sperre der Gelder folgt. Ein Stoff der im Nachhinein zu diskutieren anregt. Das Stück wird mit Live-Musik eines Gitarristen begleitet.