Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Das schweigende Klassenzimmer
Blockbuster & Klassiker in Berlin

Das schweigende Klassenzimmer

Deutschland 2018

Fr. 21.09.18 20:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Zum Kino:
Die Sonne geht, das Kino kommt: Wenn es Nacht wird in Spandau erstrahlt ab Mai endlich wieder die Kinoleinwand in der Altstadt. Dann wird es romantisch im Hof der Stadtbibliothek, der das Freiluftkino in der Havelstadt zu etwas ganz Besonderem macht. Eingerahmt von heimeligen Backsteinwänden, auf Liegestühlen inmitten von blühenden Beeten und echten Kirschbäumen, wird zu einem genüsslichen Filmabend mit Toskana-Flair geladen.

Dieser Ort eignet sich einfach bestens für Filme mit sommerlichem Charme. Für wilde Actionfilme ist es zu gemütlich, für Horrorfilme und Problemzwirbler viel zu nett. Auf dem Programm stehen deshalb aktuelle Filme, intelligente Komödien, Filme mit Niveau und inhaltlicher Qualität, Filme die Geschichten erzählen, die Gefühle ansprechen, die anregen und die man nicht gleich wieder vergisst.

Zum Film:
1956. Bei einem Kinobesuch in Westberlin sehen Theo und Kurt in der Wochenschau dramatische Bilder vom Ungarn-Aufstand. Zurück in Stalinstadt verabreden sie mit ihren Klassenkameraden eine Schweigeminute für die Opfer. Während ihr Rektor die Aktion nicht weiter verfolgen will, betrachtet der Volksbildungsminister sie als konterrevolutionären Akt. Die Klasse soll den Anstifter verraten, sonst darf keiner von ihnen das Abitur machen. Die jungen Leute halten zusammen, obwohl Eifersucht die Freundschaft von Theo und Kurt zu zerstören droht. Nach seinem sechsfach Lola-prämierten "Der Staat gegen Fritz Bauer" legt Regisseur Lars Kraume ein weiteres gelungenes Politdrama vor, das eine wahre Begebenheit im Nachkriegsdeutschland thematisiert, vor. Seinem tollen Ensemble, das aus jungen und erfahrenen Schauspielern besteht, folgt man gerne durch die vielschichtig angelegte politische Erweckungs- und Freundschaftsgeschichte in der jungen DDR. Das sorgfältig ausgestattete und arrangierte Drama gerät zum Thriller, als aus jugendlichen Übermut bitterer Ernst wird.

Regie:  
Lars Kraume

Darsteller:
Leonard Scheicher, Tom Gramenz, Lena Klenke

Tickets:
7,50 € | erm. 7,00 €
Jugend (bis einschl. 17 J.) / Azubi / Studenten: 6,50 €
Familie: 5,50 € (pro Kind zahlt ein begleitendes Elternteil ebenfalls den Jugendpreis)
Überlängenzuschlag ab 110 min 1,00 €
Ausleihe Decken + Kissen: Stk. 0,50 €

Weitere Informationen unter:
www.openairkino-spandau.de
Telefon: 030-3336081




Für diese Veranstaltung gibt es

25 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Entdecke Deine Stadt mit TwoTickets.de, dem deutschlandweitem Stadtentdecker Club. Freikarten für Veranstaltungen im OpenAirKino Spandau (Innenhof der Stadtbibliothek) in Berlin stehen Dir bei TwoTickets.de zur Verfügung. Aber nicht nur in Deiner Stadt Berlin – In ganz Deutschland hält TwoTickets.de Freikarten für tolle Veranstaltungen für Dich bereit. Genieße die Vorteile einer Mitgliedschaft bei TwoTickets.de und erlebe, egal wo Du bist, Deine Freizeit neu.