Theater in Berlin

Das Abschiedsdinner

Di. 29.11.22 20:00

Komödie von Matthieu Delaporte & Alexandre de La Patellière

false

Tickets

19.00 € - 36.50 €

Veranstaltet durch

Schlosspark Theater

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Schlosspark Theater. © liegen bei den Urhebern. Foto: DERDEHMEL/Urbschat

Für diese Veranstaltungen gibt es

92 Interessenten
ricos
ALROMINA1
berlin20
claudi46
Dafno
Dessau
Doris1
Glueckskatze
highlow
IlkaG
jpps neumann
Mummeli
kellner69
Klea1
koma12207
Hakkarainen
marion0102
matou
metoo
Michael1
monalisa
moneypennie127
mwetech
nolo
Oliver Barz
pittiplatte
Reku
RIA
Ronja
schemidi
soccerlady18
sonja18
stachelad
StefanQK
sternenhimmel
surprise1
tangohexe
Theresa87
Tigger
Tom12105
Tom_
brauni
Vastitas
WalterW
Abenteuerurlaub
Judi1984
joana
Schulze
Marian
mochow
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

claudi46

Geschrieben von claudi46

am Mi. 30.11.22 10:40

Theater in Berlin

Das Abschiedsdinner
Di. 29.11.22 20:00

Komödie von Matthieu Delaporte & Alexandre de La Patellière

Das war eine wunderbare Komödie! Dazu toll gespielt! Das Thema ist eigentlich alt, die angebotene "Lösung des Problems" überraschend. Zur Nachahmung empfohlen? Da wird manchem Zuschauer spontan jemand eingefallen sein, der für das Experiment geeignet wäre ... ! Wir haben uns sehr gut amüsiert, das Stück sollte öfter gespielt werden -- als Anregung!

Sabine268

Geschrieben von Sabine268

am Di. 20.12.22 22:54

Theater in Berlin

Das Abschiedsdinner
Di. 20.12.22 20:00

Komödie von Matthieu Delaporte & Alexandre de La Patellière

Eigentlich ist es eher ein Abschiedsabend statt einem Abschiedsdinner. Und Abschied nehmen, kann so schwer sein. Ich fand die Wendungen, die das Stück so nimmt, sehr amüsant und auch in Teilen unerwartet.

Bendix

Geschrieben von Bendix

am So. 18.12.22 20:58

Theater in Berlin

Das Abschiedsdinner
Sa. 17.12.22 20:00

Komödie von Matthieu Delaporte & Alexandre de La Patellière

Nette Boulevardkomödie die vor allen Dingen durch hervorragende, gut aufgelegte Schauspieler an Reiz gewann. Birkner, Kramer und Horwitz überzeugten auch im dreiunddreißigsten Aufguss des Stückes durch ausgeprägte Spielfreude. Kramer spielte sich teilweise in einen wahren Rausch, der im zu Recht viel Beifall einbrachte. Gute Schauspieler machen halt auch aus mittelmäßigen Storys unterhaltsame Abende. Ein wirklich schöner und kurzweiliger Theaterbesuch.