Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Brandenburgische Orgelreise
Orgel- & Kirchenmusik in Berlin

Brandenburgische Orgelreise
(2)

Brandenburgische Sommerkonzerte

So. 30.06.19 08:15 Uhr - 17:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Die Brandenburgischen Sommerkonzerte sind ein Musikfestival, das jährlich von Mitte Juni bis Mitte September an historischen Spielstätten im ganzen Land Brandenburg stattfindet. Dabei kann der Konzertbesucher die historischen Sehenswürdigkeiten von Dörfern, Kirchen, Schlössern und Klöstern mit Naturerleben und kulinarischen Genüssen zu einem kulturellen Ausflug und Gesamterlebnis verbinden.

Heute:
Brandenburgische Orgelreise

Die Brandenburgische Orgelreise macht sich aus der Hauptstadt auf nach Eichwalde, über Markgrafpieske, führt weiter in die Kreisstadt des Landkreises Dahme-Spreewald und endet mit einem Konzert im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Die evangelische Kirche in Eichwalde wurde 1908 eingeweiht. Der märkische Backstein in rein gotischem Stil charakterisiert den Kirchenbau, in dem eine Parabrahm-Orgel steht. Sie wurde nach dem vom Berliner Organisten Schmidt erfundenen System unter Verwendung von Seraphonstimmen geschaffen und ist die erste Orgel dieser Art in Deutschland. In der über 100 Jahre alten Dorfkirche in Markgrafpieske befindet sich eine Orgel, die 1898 extra für die Kirche für 4.400 Goldmark vom Frankfurter Orgelbauer Wilhelm Sauer hergestellt wurde. Die spätgotische Hallenkirche in Lübben wurde im 17. Jahrhundert errichtet und nach dem Kirchenliederdichter Paul Gerhardt benannt, dessen letzte Wirkungsstätte sich im Ort befand. Die Orgel stammt aus dem Jahr 1906 und wurde von Alexander Schuke aus Potsdam gebaut. Sie zählt zu den selten gewordenen spätromantischen Orgeln der Mark Brandenburg. In Großkmehlen steht eine Orgel von Gottfried Silbermann, die 1717 in Auftrag gegeben wurde. Sie zählt zu den schönsten Silbermannorgeln. Er schuf dieses Werk als achtes von insgesamt 45 Orgeln.

Mit Orgeln in:
Eichwalde
Evangelische Kirche
Parabrahm Orgel nach Schmidt

Markgrafpieske
Dorfkirche
Wilhelm Sauer Orgel

Lübben
Paul-Gerhardt-Kirche
Alexander Schuke Orgel

Großkmehlen
Sankt-Georg-Kirche
Gottfried Silbermann Orgel

Das ausführliche Programm findest du hier.

Treffpunkt:
Bustransfer, Abfahrt Fehrbelliner Platz/Ecke Westfälische Straße

Tickets:
99,00 €

Weitere Informationen unter:
www.brandenburgische-sommerkonzerte.org

Foto: © Künstler




Für diese Veranstaltung gibt es

31 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Tolle Veranstaltungen erwarten Dich bei Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du im Treffpunkt: Fehrbelliner Platz/Ecke Westfälische Straße in Berlin ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Es gibt aber auch Freikarten für andere Events. Nicht nur in Berlin, sondern in der gesamten Bundesrepublik. TwoTickets.de gibt Dir die Möglichkeit, Freikarten für Konzerte jeglicher Genres, Wellnessoasen, Theaterstücke, Sportveranstaltungen und vieles mehr zu erhalten.