Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Bildung im Dialog – Raus aus der Kreidezeit!
Vorträge & Diskussionen in Berlin

Bildung im Dialog – Raus aus der Kreidezeit!

Jugendliche von apropolis diskutieren mit..

Mi. 06.03.19 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

In der Reihe „Bildung im Dialog“ wagen die Stiftung Jugend und Bildung, der Eduversum Verlag und apropolis – das politische Forum für Jugendliche e.V. etwas Neues: Experten für die Zukunft der digitalen Bildung stellen sich dem Dialog mit Jugendlichen. Als alltagserprobte Bildungsexperten und Neugierige bringen Schülerinnen und Schüler Wissen, Wünsche und Kompetenzen mit und fordern Wissenschaftler, Bildungsexperten und Publikum zum Perspektivwechsel heraus: So blickt die junge Generation auf die Zukunft ihrer Bildung. Im direkten Dialog, durch kritische Nachfrage und eine Kultur des unmittelbaren Feedbacks entstehen neue Perspektiven und Möglichkeiten, um den Blick für Bildungskonzepte der Zukunft zu erweitern.

Thema des ersten Salons:
Jugend gegen Extremismus
Wie gelingt politische Bildung in digitalen Lebenswelten?

Soziale Netzwerke schaffen die Möglichkeit zu Partizipation und direkter Meinungsäußerung. Vielfach aber bewirken sie auch das Gegenteil: Fake-News und gezielte Propaganda schränken den Blick auf die Wirklichkeit ein und Hasskommentare verfestigen extreme Haltungen. Wie also können politische Bildung und die Erziehung zu Diskurs- und Demokratiefähigkeit analog und in digitalen Lebenswelten gelingen?

Die Jugendlichen von apropolis diskutieren mit:

Christina Dinar hat Soziale Arbeit sowie Theologie, Kulturwissenschaften und Gender Studies studiert und war in der politischen Bildungsarbeit mit Jugendlichen für verschiedene Stiftungen tätig. Für das Projekt debate – für digitale demokratischen Kultur (vormals no-nazi.net) entwickelt sie gemeinsam mit Kolleg*innen Online-Präventionsansätze für junge Menschen in sozialen Netzwerken gegen die Verbreitung von Hatespeech. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bei der Amadeu Antonio Stiftung ist der Transfer von analogen klassischen Ansätze der Rechtsextremismusprävention und Demokratieföderung in eine digitale Umwelt. Seit Anfang 2019 forscht Christina Dinar am Center for Internet and Human Rights (CIHR) zu der Wirkung von Social Media Inhalten (Meme) in der demokratischen Bildung von Jugendlichen. 

Dr. Alexander Jehn ist Politikwissenschaftler, Leiter der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung (HLZ), Präsident der Stiftung Jugend und Bildung und Mitglied der Bildungskommission der deutschen UNESCO-Kommission. Er hat langjährige Erfahrungen im Bildungsbereich und ist ausgewiesener Experte für die Vermittlung demokratischer Politik. Junge Menschen für die Werte von Freiheit und Rechtsstaatlichkeit zu gewinnen, ist eine wichtige Zukunftsaufgabe, für die es kreative und innovative Ideen zu entwickeln gilt.

Tickets:
24,00 € I erm. 14,00 €

Weitere Informationen unter:
www.salonfestival.de




Für diese Veranstaltung gibt es

2 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Ruhrgebiet:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Ruhrgebiet: "Photo+Adventure 2023" Das Reise-, Outdoor- & Foto-Event

    am 13. & 15.05.2023 ab 15:30

    • Nur: 7,90 €
    • Statt: 12,00 €
    • Du sparst bis zu
    Am 13. und 14. Mai 2023 ist es wieder so weit – die Photo+Adventure lockt reise- und fotobegeisterte Besucher in den Landschaftspark Duisburg-Nord.
    /EXTRA-Deals/ruhrgebiet-Photoadventure2023-messe/
    7,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Mit dem Stadtentdecker Club TwoTickets.de kannst Du in Deiner Freizeit tolle Veranstaltungen erleben! Werde Stadtentdecker Deiner Stadt mit Freikarten von TwoTickets.de. Veranstaltungen wie Bildung im Dialog – Raus aus der Kreidezeit! in Berlin kannst Du Dir genauso mit Freikarten sichern, wie auch andere tolle Erlebnisse. Egal in welcher Stadt Du gerade bist, TwoTickets.de hat bundesweit Freikarten für Dich.