Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Beethoven, Missa Solemnis - Le Concert Olympique
Klassische Konzerte in Berlin

Beethoven, Missa Solemnis - Le Concert Olympique
(3)

100 Jahre Ende des 1. Weltkriegs (1918-2018)

Fr. 23.11.18 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Beethovens Missa solemnis ist - ungeachtet der 9. Symphonie sein größtes monumentales Werk aus seiner letzten Schaffensperiode. Sie enthält eine spirituelle Botschaft an die Menschheit, die den liturgischen  Rahmen bei weitem übersteigt. Vor allem das abschlieβende Dona nobis pacem zeigt eine bis dahin unbekannte Eigenwilligkeit und eine bedeutende humanistische Ambition. Beethoven benutzt den kurzen Text, um ein langes Exposé über den Frieden zu gestalten. Er wählte eine bunte Folge unterschiedlicher Motive, als solle hier durch eine Art von „motivischem Pluralismus“  der ökumenische Charakter der Botschaft betont werden. Doch der Mensch bekommt den Frieden nicht geschenkt. Deshalb entschied Beethoven, das Dona nobis pacem zunächst mit einem kleinen musikalischen Schlachtengemälde und kurz danach mit einem höchst undurchsichtigen, kaum strukturierten Orchesterzwischenspiel zu unterbrechen, das die Gefühle des verängstigten und verzweifelten Menschen ausdrückt.

Mit der Missa Solemnis möchten Jan Caeyers und Le Concert Olympique am 23. November 2018 in der Berliner Philharmonie an das Ende des 1. Weltkriegs vor 100 Jahren im November 1918 und seine Opfer in allen Teilen Europas erinnern. Gleichzeitig gibt dieses Konzert den Künstlern die Chance, ihre ausgewiesene Expertise in der Interpretation von Beethovens instrumentaler und vokaler Musik erneut unter Beweis zu stellen. Diese Produktion stellt die Krönung der langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Wiener Arnold Schoenberg Chor dar, der sich seinerseits rühmen kann, auf eine lange Aufführungstradition dieser Musik zurückzublicken. Jan Caeyers, Le Concert Olympique und dem Arnold Schoenberg Chor steht mit Malin Hartelius, Elisabeth Kulman, Steve Davislim und Hanno Müller-Brachmann ein herausragendes Solistenquartett zur Seite.

Programm:
L. v. Beethoven, Missa Solemnis in D-Dur, op. 123

Mitwirkende:
Malin Hartelius, Sopran
Dame Sarah Connolly, Mezzosopran
Steve Davislim, Tenor
Hanno Müller-Brachmann, Bass

Le Concert Olympique
Arnold Schoenberg Chor
Jan Caeyers, Dirigent

Tickets:
ab 40,05 €

Weitere Informationen unter:
www.karstenwitt.com




Für diese Veranstaltung gibt es

94 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Alte & Neue Welt" in der Berliner Philharmonie

    am 21.05.2023 um 16:00 Uhr

    • Nur: 32,90 €
    • Statt: 49,00 €
    • Du sparst bis zu
    Ein weiteres Konzert der Berliner Symphoniker in dieser Spielzeit unter Leitung von Hansjörg Schellenberger, dass man unbedingt besuchen sollte! Zwei böhmische Komponisten höchst unterschiedlicher Bekanntheit schrieben die Werke für dieses Konzert.
    /EXTRA-Deals/berlin-klassik-alte-neue-welt/
    32,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen in der Philharmonie Berlin in Berlin zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!