Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Alles hat seine Zeit
Chor & Gesang in Berlin

Alles hat seine Zeit

Ein Passionskonzert mit Musik von J.S. Bach, J.G. Naumann

Fr. 30.03.18 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Woran lässt sich das Vergehen der Zeit empfinden? Und gibt es ein zeitliches Empfinden von Ewigkeit? Ein „Gefühl fürs Unendliche“ (Schleiermacher), das im Musik-Hören besonders erfahrbar wird? 

Solchen Fragen gehen die Sing-Akademie und die Lautten Compagney in ihrem diesjährigen Passionskonzert nach. Den Auftakt machen J.S. Bachs Motette „Komm Jesu, komm“ und die Einleitung aus Joseph Haydns „Sieben letzten Worten uns Herrn Erlösers am Kreuze“. 

Im Mittelpunkt des Konzerts steht allerdings eine Entdeckung: Die selten zu hörende Passionskantate „Zeit und Ewigkeit“ von Johann Gottlieb Naumann, ein zu Unrecht vergessener frühklassischer Komponist, aus dessen Feder u.a. die erste schwedische Nationaloper „Gustav Wasa“ stammt. 

Naumanns Arien-, Choral- und Fugenkunst steht im scharfen Kontrast zur seriellen Musik Bernd Alois Zimmermanns. In seiner Solo-Kantate OMNIA TEMPUS HABENT (entlang des Buchs Kohelet) entfaltet dieser vielleicht wichtigste Komponist der deutschen Nachkriegszeit die pluralistische Kompositionstechnik, um sich der „Kugelgestalt der Zeit“ musikalisch zu nähern. 

Programm:
Komm, Jesu, Komm (BWV 229)
Johann Sebastian Bach
Motette  

Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze (l'introduzione)
Joseph Haydn 

Omnia Tempus Habent
für Solo-Sopran und 17 Instrumente
Bernd Alois Zimmermann

Zeit und Ewigkeit
Johan Gottlieb Naumann
Kantate für Chor und Orchester 

Mitwirkende:
Sing-Akademie zu Berlin
Lautten Compagney Berlin
Julia Giebel, Hilke Andersen, Benjamin Bruns, Nikolay Borchev

Leitung: Kai-Uwe Jirka

Tickets:
VVK 15,00 € | erm. 10,00 €
AK 18,00 € | erm. 13,00 €

Weitere Informationen unter:
www.sing-akademie.de




Für diese Veranstaltung gibt es

40 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Veranstaltungen in der Gethsemane-Kirche Berlin in Berlin kannst Du ganz einfach mit Freikarten von TwoTickets.de besuchen. Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club. Bundesweit hält TwoTickets.de Freikarten für Dich bereit. Egal, wofür Du Dich interessierst, mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du Kino, Konzerte, Ausstellungen und viele andere Veranstaltungen besuchen. Du machst einen Städtetrip? Plane Deine Reise mit Freikarten von TwoTickets.de!