Zum Kino:
Das Kino erstand im ehemaligen Sudhaus der KulturBrauerei, die mit ihrer markanten Architektur zu einem der wenigen gut erhaltenen Industrie-Architekturdenkmälern aus dem Berlin Ende des 19. Jahrhunderts gehört.
Am 2. März 2000 bietet es auf einer Fläche von 5.654 m² acht neue Kinosäle und 1.511 Plätze sowie ein einzigartiges Ambiente. Das Kino hat sich auf ein ein anspruchvolles Publikum abzielendes Art-House Konzept etabliert. Es werden themenbezogene Filmsonderreihen, Kultnächte, besondere Filme wie Kinoklassiker, Autorenfilme, Filme in Originalsprachen, Retrospektiven und Workshops, darüber hinaus Kinderprogramme, Kinderclub und Ferienprogramme gezeigt.
Zum Film:
Bruno und Malik kümmern sich mit viel Engagement, Feingefühl und Humor um autistische junge Menschen. Bei ihnen landen oft die schwierigsten Fälle, mit denen man anderswo nicht klar kommt. Sie lassen sich auf die verschiedenen Persönlichkeiten ein, versuchen sie für den Alltag zu wappnen, sie in einer Gruppe zu integrieren. Doch ihrer Einrichtung hat mit den Mühlen der Bürokratie zu kämpfen.
Regie:
Eric Toledano, Olivier Nakache
Darsteller:
Catherine Mouchet, Hélène Vincent (Hélène), Vincent Cassel (Bruno Haroche), Frédéric Pierrot, Reda Kateb (Malik), Alban Ivanov, Suliane Brahim, Bryan Mialoundama, Benjamin Lesieur, Marco Locatelli
Tickets:
8,00 €
Weitere Informationen unter:
www.cinestar.de