Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Klassische Konzerte in Berlin

Abschlusskonzert - Teilnehmer Violin-Meisterkurs
(3)

Prof. Latica Honda-Rosenberg

Fr. 31.03.23 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Bekannte Werke der Violinliteratur

Teilnehmer*innen des Violin-Meisterkurses Prof. Latica Honda-Rosenberg stellen sich mit berühmten Werken der Violinliteratur vor und präsentieren Ergebnisse ihrer intensiven Arbeiten.

Latica Honda-Rosenberg zählt zu den ersten Vertretern der im Konzertleben etablierten Generation junger Geiger. Der Gewinn der Silbermedaille beim Tschaikowsky Wettbewerb in Moskau 1998 ebnete der Geigerin den Weg zu einer internationalen Karriere. Das Fachmagazin ‚The Strad’ kommentierte damals: „Ihre Sicherheit und Willenskraft lassen unvermittelt an Heifetz denken. Ihre musikalische Sprache und ihr Spiel sind eloquent, ausdrucksvoll, feinsinnig und abwechslungsreich, kurz: wundervoll und beglückend.“ Als Kind einer kroatischen Cellistin und eines japanischen Sängers geboren, wuchs Latica Honda-Rosenberg in Deutschland auf und begann im Alter von vier Jahren, Violine zu spielen. Als Neunjährige wurde sie Jungstudentin an der Musikhochschule Detmold bei Tibor Varga. Ihre Ausbildungszeit setzte sie bei Zakhar Bron in Madrid an der Escuela Superior de Música Reina Sofia und an der Musikhochschule Lübeck fort. Ihr Orchesterdebüt in der Berliner Philharmonie spielte sie 1989 im Rahmen der Reihe ‚Debüt im Deutschland-Radio’, begleitet vom Deutschen Sinfonie-Orchester Berlin. Sie gastierte als Solistin beim Orchester der Beethovenhalle Bonn, NDR-Radiophilharmonie Hannover, MDR-Sinfonieorchester Leipzig, Stuttgarter Kammerorchester, Orchestre de Chambre de Lausanne, Symphonieorchester Luzern, Zürcher Kammerorchester, Orchestre National de Belgique, Russisches Staatsorchester, Tokyo Symphony Orchestra, Prager Kammerorchester und der Tschechischen Philharmonie unter der Leitung von Vladimir Ashkenazy. Latica Honda-Rosenberg spielt neben den einschlägigen Solokonzerten des Barock über Mozart, Beethoven, Brahms, Tschaikowsky bis hin zu Bartók, Schostakowitsch und Prokofieff gerne auch die weniger bekannten Konzerte von Robert Schumann, Erich Wolfgang Korngold und Jacques Loussier. Sie konzertierte im Rahmen des Salzburger Festspiele, Rheingau Musikfestival, Schwetzinger Festspiele, Schleswig-Holstein Musik Festival und dem von Elena Bashkirova geleiteten Jerusalem Chamber Music Festival sowie den Festivals in Gstaad und Kuhmo. Latica Honda-Rosenberg nimmt seit 2000 exklusiv für das Label Oehms Classics auf. Bisher liegen drei Einspielungen mit Werken von Bloch, Prokofieff (Kammermusik), Schostakowitsch und Tschaikowsky (Solokonzerte) vor. Die Aufnahmen der Kammermusik von Ernest Bloch wählte ‚The Strad’ zur CD des Monats. Neben ihrer weltweiten Konzerttätigkeit hat Latica Honda-Rosenberg seit 2003 eine Professur für Violine an der Musikhochschule Freiburg inne. Seit 2009 hat sie den Ruf an der Universität der Künste in Berlin. Ferner leitet sie Meisterklassen in Deutschland, Italien (Gustav Mahler Academy), Frankreich, Kroatien, Portugal und Israel (Keshet Eilon Music Center).

Tickets:
22,00€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

www.blackmores-musikzimmer.de


Foto © Blackmore's Musikzimmer



Für diese Veranstaltung gibt es

48 Interessenten

UKU2000 surprise1 Nigella freshleonard Mops_Fidel
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Veranstaltungen im Blackmore’s - Berlins Musikzimmer in Berlin kannst Du ganz einfach mit Freikarten von TwoTickets.de besuchen. Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club. Bundesweit hält TwoTickets.de Freikarten für Dich bereit. Egal, wofür Du Dich interessierst, mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du Kino, Konzerte, Ausstellungen und viele andere Veranstaltungen besuchen. Du machst einen Städtetrip? Plane Deine Reise mit Freikarten von TwoTickets.de!