Die Pianistin Beatrice Rana tritt mit den großen Orchestern auf und hat so unterschiedliche Werke wie die »Goldberg-Variationen« Bachs und Klavierkonzerte von Prokofjew und Tschaikowsky in hochgelobten Einspielungen vorgelegt. Die für ihr kultiviertes und beseeltes Spiel gefeierte Musikerin interpretiert in Bad Kissingen mit Schumanns Klavierkonzert eines der beliebtesten Stücke der Romantik. Ranas Heimatland Italien, dem das Festival seinen Schwerpunkt verdankt, prägt die übrigen Werke, die das WDR Sinfonieorchester und Dirigent Andrew Manze aufführen. Zum Ausklang ist Tschaikowskys von emotionaler Hoch-Spannung erfüllte »Francesca da Rimini« zu hören, die auf einer tragischen Liebesgeschichte aus Dantes »Göttlicher Komödie« basiert.
Programm:
Ottorino Respighi »Gli uccelli« (Die Vögel) - Suite für Orchester
Robert Schumann Klavierkonzert a-Moll
Pjotr Tschaikowsky »Francesca da Rimini« - Symphonische Dichtung
Mitwirkende:
WDR Sinfonieorchester
Andrew Manze Dirigent
Beatrice Rana Klavier
Im Anschluss an das Konzert: Musikalische Lesung aus Briefen von Gioachino Rossini mit Ulrich Noethen (Rezitation) und Lauren Zhang (Klavier). Die Lesung ist im Konzertpreis enthalten, kann aber auch gesondert zum Preis von € 10 gebucht werden.