"Orgelstadt Bad Homburg" - diese Bezeichnung kommt nicht von ungefähr, denn auf engstem Raum ist eine große Zahl historisch wertvoller Instrumente vereint. Mit den vier kostbaren Stilorgeln von Erlöserkirche, St. Marien und Schlosskirche sowie den bedeutenden Orgeln in Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach verfügt die Stadt über einen einzigartigen instrumentalen Fundus.
Programm:
Marienbad, Sommer 1823. Goethe, fast 74, trifft auf Ulrike von Levetzow, 19, und verliebt sich unsterblich. 54 Jahre trennen die beiden, aber Goethe sagt sich: "Meine Liebe weiß nicht, dass ich über siebzig bin. Ich weiß es auch nicht." Seine ganze Hoffnung auf Verjüngung setzt der weltberühmte Dichter in diese letzte Liebe. Schließlich hält er um Ulrikes Hand an…. Es ist die Geschichte einer aussichtslosen, ja unmöglichen Liebe: aufwühlend, zart und leidenschaftlich zugleich.
Mitwirkende:
Walter Renneisen rezitiert aus „Ein liebender Mann“ von Martin Walser
Prof. Petr Rajnoha (Brünn) spielt Musik tschechischer Komponisten an der Sauer-Orgel
Tickets:
20,00 € | erm. 15,00 €
Weitere Informationen unter:
www.orgelfestival-fugato.de