Man mag es kaum glauben, aber das Kissinger Debüt des großartigen Cellisten Alban Gerhardt jährt sich 2022 bereits zum 30. Mal. Der Künstler beherrscht nicht nur das gesamte Repertoire vom Barock bis zur klassischen Moderne, sondern setzt sich auch unermüdlich für zeitgenössische Musik ein und spielt hochkomplexe Werke wie das für ihn geschriebene Cellokonzert von Unsuk Chin mit Vorliebe auswendig. Bei seinem Festivaljubiläum präsentiert Gerhardt neben Schuberts »Arpeggione«-Sonate ein ungarisch-tschechisches Programm. Langjähriger Kammermusikpartner des Cellisten und Pianist des Konzerts ist der ebenso experimentierfreudige Markus Becker, dessen Gesamteinspielung aller Solo-Klavierwerke von Max Reger als diskographische Großtat gilt.
Programm
Antonín Dvořák Sonatine G-Dur
Franz Schubert »Arpeggione«-Sonate a-Moll
Franz Liszt »La lugubre gondola« für Klavier solo
Franz Liszt Elegie Nr. 1 As-Dur
Franz Liszt Elegie Nr. 2 As-Dur
Leoš Janáček »Märchen«
Antonín Dvořák »Waldesruhe«
Antonín Dvořák Rondo g-Moll
Mitwirkende
Alban Gerhardt - Violoncello
Markus Becker - Klavier
Ab sofort können Sie über alle Ticket-Kanäle Karten für das Festival vom 17.6. – 17.7.2022 erwerben. Erstmalig bieten wir attraktive Wochenendpakete mit Rabatt an.
Konzertkarten für alle Konzerte des Kissinger Sommers erhalten Sie:
… online über diese Website:
Klicken einfach im Konzertkalender auf den Ticketbutton, und schon sind Sie im Webshop.
Die Tickets können Sie bequem zu Hause ausdrucken oder auf dem Smartphone abspeichern.
… telefonisch über den Kartenvorverkauf:
Mo bis Fr 8:30 – 20 Uhr
Sa und So 10 – 14 Uhr
Tel. +49 (0) 971 8048 444
Fax +49 (0) 971 8048 445
Kissingen-ticket@badkissingen.de
… schriftlich direkt bei uns:
Stadt Bad Kissingen
Kissinger Sommer
Rathausplatz 1
97688 Bad Kissingen
… persönlich an der Tourist-Information:
Arkadenbau (direkt am Kurgarten)
97688 Bad Kissingen
Mo bis So 9:30 – 17:30 Uhr