Am 21. und 22. September steigt das Mittelalterfest 10. Rabensteiner Herbst. Bunt wie die Jahreszeit, die ein solches Volksfest mit Zeitreise in die Vergangenheit bieten kann. „Im Zauber der Spielleute und Gaukler“ heißt das vergnügliches Spektakel. Es klingt schon wie die Hitliste der Spielmänner und Gaukler, die sich aus diesem Anlass wieder das Burgtor – welches am Samstag von 11 bis 20 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist – in die Hand geben.
Zwei gute alte Bekannte Max von Gluchowe und Holger Hopfenstreich von „Pampatut“ ,planen wieder einen Angriff auf die Lachmuskeln. Dabei natürlich die Lokalmatadoren „Die Rabenbrüder“, deren Späße weit und breit bekannt und beliebt sind. Ebenso wie Ihre Raben-Hits, die meist die ganze Burg mitsingt. Der Gaukler Arne Feuerschlund, der mit allem Möglichen und Unmöglichen jongliert und sich nicht davor scheut, Äxte und Fackeln, Bierbänke und Jungfrauen durch die Lüfte zu schleudern, ist ebenfalls in diesem Jahr wieder mit von der Partie.
Nach einjähriger Pause vom Rabensteiner Herbst gibt sich der Meister der Kugelkontaktjonglage „Kelvin Kalvus“ – 2008 Zweiter bei Bohlens „Supertalentshow“ – am Sonntag die Ehre. Viele haben schon auf seinen Auftritt auf der Burg Rabenstein gewartet.
Da es das natürlich nicht nur gewesen sein kann, erfordern solche weiteren Attraktionen wie das Spielholz Thomas mit Schnitzereien für Kinder, der Frettchenzirkus, Ritter Kunibert mit seinen Wurfspielen sowie faszinierendes, mittelalterliches Lagerleben der Ritter aus dem Pleissenlande und dem Bunten Haufen, handbetriebenem Kettenkarussell die volle Aufmerksamkeit aller Zeitreisenden auf Zeit.
Außerdem wir es erstmalig einen echten Bogenwettstreit nach mittelalterlichen Regeln an beiden Tagen geben.
Tickets:
7,00 € | Kinder: 4,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.burgrabenstein.de