Galerien in Berlin
Kannenformen im Wandel der Zeit
Das Keramik-Museum Berlin lädt Sie herzlich zur 124. Sonderausstellung mit dem spannenden Thema "Kaffee oder Tee? Kannenformen im Wandel der Zeit" ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Keramikkunst und entdecken Sie über 100 Kaffee- und Teekannen, die einen Einblick in vergangene Jahrhunderte bieten. Ergänzt wird die Ausstellung durch besondere Leihgaben aus Privatbesitz, die das Spektrum der Sammlung erweitern.
Das Keramik-Museum Berlin wurde im Jahr 1990 vom Förderverein KMB gegründet und ist seitdem ein Ort der Begegnung mit einzigartigen keramischen Werken. Unter der Leitung von Heinz-Joachim Theis, einem erfahrenen Keramikforscher, Sammler und Galeristen, bietet das Museum eine umfangreiche Sammlung mit etwa 8000 Objekten. Diese umfasst Keramikstücke aus dem deutschen Kulturraum des 19. und 20. Jahrhunderts, darunter Gefäße, Plastiken sowie Bau- und Ofenkeramik.
Die Ausstellung "Kaffee oder Tee? Kannenformen im Wandel der Zeit" ist eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und Schönheit von Kaffee- und Teekannen vergangener Epochen zu erleben. Von klassisch-eleganten Formen bis hin zu avantgardistischen Designs präsentiert die Ausstellung eine faszinierende Entwicklung des Geschirrs. Die Besucher haben die Möglichkeit, die Details und Feinheiten der Kannen zu betrachten, die nicht nur als Gebrauchsgegenstände dienten, sondern auch kunstvolle Meisterwerke darstellen.
Das Keramik-Museum Berlin (KMB) legt Wert auf Barrierefreiheit und bietet so jedem Besucher die Möglichkeit, die Ausstellung ohne Einschränkungen zu genießen. Mit einer Bewertung von 4,6 basierend auf 18 Erfahrungsberichten zeigt sich, dass das Museum sowohl bei Besuchern als auch Kunstliebhabern einen positiven Eindruck hinterlässt.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an dieser faszinierenden Ausstellung teilzunehmen und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der Kannenformen verzaubern. Besuchen Sie das Keramik-Museum Berlin und tauchen Sie ein in die Welt der Keramikkunst!
Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der Kannenformen - von klassisch bis avantgardistisch, präsentiert im Keramik-Museum Berlin. Tauchen Sie ein in die Welt von "Kaffee oder Tee? Kannenformen im Wandel der Zeit". 🍵☕ #KeramikKunst #BerlinerVeranstaltungen 🏛️
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Keramik Museum Berlin
Weitere Informationen
www.keramik-museum-berlin.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Keramik Museum Berlin. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Die Ausstellung "Tee oder Kaffee" im Keramikmuseum Berlin ist ein Highlight für alle Keramikliebhaber und -enthusiasten. Die Schau präsentierte eine beeindruckende Vielfalt an Kannen und Vasen aus mehreren Dekaden Geschichte, also Altes und Neues auf dem Tisch. Dem Besucher bot sich eine Vielfalt an Formen und Dekoren. Insgesamt war die Ausstellung "Tee oder Kaffee" im Keramikmuseum Berlin ein großer Erfolg. Ich empfehle diese Ausstellung allen, die sich für Keramik, Kunst und Form interessieren.
Wir hatten keine Erwartung, hatten noch nie von diesem kleinen Museum gehört und fanden einige Ehrenamtlichen Menschen , die sich rührend und liebevoll um das kleine charmante Haus und die Ausstellungsstücke kümmerten. Sie nahmen sich auch Zeit für uns .Deren Herzblut für die Sache war ganz klar zu erkennen. Das Museum ist klein mit 4 Räumen. Das hiess wir haben uns JEDES Exibit angesehen. Momentan ist das Gebäude, zu dem 2 sehr hübsche Innenhöfe gehören, eingerüstet. Wenn das fertig gestellt ist werden wir wiederkommen und dort Zeit verbringen . Es war ein rundum schöner Nachmittag!
Kleine feine Ausstellung. Wir wurden gut über die Rakutechnik informiert, Fragen wurden kompetent von dem Herren, der auch die Kasse hielt beantwortet