Klassische Konzerte in Unterhaching

Gabriel Fauré: Requiem op. 48

So. 26.10.25 19:00

Lucio Mosè Benaglia: Stabat Mater für Mariupol

Am 26. Oktober 2025 erwarten die Musikliebhaber ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis im KUBIZ Unterhaching. Das Ensemble MaxVokal, ein Kammerchor mit Wurzeln im Jugendchor von St. Maximilian, wird gemeinsam mit der "Ukrainischen Kammerphilharmonie" ein Konzert der Extraklasse präsentieren. Unter der Leitung von Gerald Häußler werden die beiden Ensembles die Werke von Gabriel Fauré und Lucio Mosè Benaglia zum Leben erwecken.

Eine Zusammenkunft zweier Welten

Das Konzert vereint zwei geistliche Musikkompositionen, die scheinbar zeitlich weit auseinander liegen, aber dennoch eine bemerkenswerte Verbundenheit aufweisen. Gabriel Faurés "Requiem" und das "Stabat Mater für Mariupol" von Lucio Mosè Benaglia (*1960) werden die Zuhörer in ihren Bann ziehen. Insbesondere das "Stabat Mater für Mariupol", welches für Soli, Kammerchor und Streichorchester geschrieben wurde, hat eine bewegende Entstehungsgeschichte. Es entstand als Reaktion auf die Ereignisse im vom Krieg gezeichneten Mariupol während des russisch-ukrainischen Konflikts. Die Uraufführung im April 2023 in München war ein künstlerischer Erfolg und hinterließ eine nachhaltige emotionale Wirkung auf das Publikum.

Der Ort des Geschehens: KUBIZ Unterhaching

Das KUBIZ Unterhaching, gelegen in der Jahnstraße 1, 82008 Unterhaching, ist nicht nur ein Veranstaltungsort, sondern ein Ort der Begegnung und der kulturellen Vielfalt. Mit einer Bewertung von 4.8 und 14 Erfahrungsberichten erweist sich das KUBIZ als eine etablierte Adresse für erstklassige Events. Die barrierefreie Zugänglichkeit sorgt dafür, dass alle Gäste willkommen sind und ein unvergessliches Konzerterlebnis genießen können.

Tickets und Details

Der Konzertabend beginnt um 19:00 Uhr und verspricht eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte, die die Zuhörer mit ihrer Schönheit und Ausdruckskraft berühren wird. Tickets für dieses außergewöhnliche Konzert sind zum Preis von 25,00 EUR erhältlich. Eine einzigartige Gelegenheit, sich von der Magie der Musik verzaubern zu lassen.

Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieses besonderen Konzertes zu sein, das nicht nur die Ohren, sondern auch die Seele berühren wird. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der geistlichen Musikkompositionen von Gabriel Fauré und Lucio Mosè Benaglia.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

25.00 €

Veranstaltet durch

Kulturamt Unterhaching

Weitere Informationen

www.unterhaching.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kulturamt Unterhaching. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

33 Interessenten
Brunner44
Fenris
Krabat
oemerle15
Skelletor
agaphia
rockella
Klassikfan2012
ostnerklucy
Penthesilea
antonella1965
rudolffritz
Be-Muc
Hans-1958
Zzlupo
daniela_boboc
birgit.heigl
2treibauf
freibier77
Johanna15
Liebe-Richter
silberpfeil13
quercia
Butterfly07
heavygirl
F-I22
Maxmuc
Bridget
petovi
Orti
Ulli1
Heinzelmännchen
Ritterei
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Klassikfan2012

Geschrieben von Klassikfan2012

am Mo. 18.11.24 15:19

Musical in Unterhaching

Die Pecorinos
So. 17.11.24 16:00

Ein Krimi-Mäusical für Kinder

Die Kinder waren alle mucksmäuschenstill bei diesem Mäusekrimi. Marin Fogt zog jung und alt in den Bann. Tolle Musik von David Baumann. Und wie geht die Geschichte weiter????

zzzzzz159

Geschrieben von zzzzzz159

am Mo. 22.01.24 09:40

Comedy in Unterhaching

Kabarett Distel
So. 21.01.24 19:00

Wer hat an der Welt gedreht?

This comedy is very interesting! My friend and I like it very much. Even if most of the content are about politics, it is still very interesting!

Bridget

Geschrieben von Bridget

am So. 15.10.23 11:19

Klassische Konzerte in Unterhaching

Lenbach-Ensemble
Sa. 14.10.23 20:00

Klassik

Ein sehr schönes Konzert. Im ersten Teil das Klavierquintett A-Dur op.81 von Dvorák, eine heitere unbeschwerte Komposition die die glückliche Atmosphäre der von Dvorák so geliebten Sommermonate spiegelt. Im zweiten Teil das Klavierquintett f-Moll op.34 von Brahms, kraftvoller und mit sinfonischen Dimensionen. Die vier Streicher - alles Mitglieder der Münchner Philharmoniker, preisgekrönt und als Solisten in verschiedenen Sinfonieorchestern aufgetreten - harmonierten wunderbar mit dem Klavier. Danke für dieses tolle Konzert und den schönen Abend :-)