Galerien in Berlin
Marta Astfalck-Vietz
Die Berlinische Galerie präsentiert eine faszinierende Ausstellung mit dem Titel "Inszeniertes Selbst", die das Werk der Künstlerin Marta Astfalck-Vietz (1901–1994) in den turbulenten 1920er Jahren in Berlin würdigt. Diese einzigartige Schau beleuchtet Astfalck-Vietz' schillernde Selbstinszenierungen, Tanzfotografien und erzählerischen Serien sowie ihre kritischen Reflexionen über Geschlechterrollen und gesellschaftliche Umbrüche.
Als Künstlerin setzte sich Marta Astfalck-Vietz intensiv mit verschiedenen Identitäten auseinander und schuf in Zusammenarbeit mit Heinz Hajek-Halke (1898-1983) innovative Fotografien, die durch Techniken wie Verzerrung, Doppelbelichtung und Schattenspiel beeindrucken. Darüber hinaus begeistert die Ausstellung mit rund 140 Werken, darunter auch ihre naturalistischen Pflanzenaquarelle, die einen weiteren facettenreichen Einblick in ihr Schaffen bieten.
Die Ausstellung "Inszeniertes Selbst" findet in der Berlinischen Galerie, Alte Jakobstrasse 124-128, 10969 Berlin, statt. Sie öffnet ihre Türen am 5. September 2025 um 12:00 Uhr. Ein weiteres Highlight der Ausstellung ist eine Ein-Kanal-Videoarbeit von Andreas Langfeld und Sophie Thun, die die Präsentation dieser einzigartigen Künstlerin nochmals erweitert.
Die Berlinische Galerie, als renommierte Institution für moderne und zeitgenössische Kunst in Berlin, bietet mit dieser Ausstellung erneut ein eindrucksvolles Beispiel für die Vielfalt und Innovation im Kunstbereich. Die Galerie hat sich einen Namen gemacht durch die spannende Zusammenführung verschiedener künstlerischer Strömungen und die Förderung aufstrebender Talente.
Der Eintrittspreis für die Ausstellung beträgt 6,00 €. Bitte beachten Sie, dass die Berlinische Galerie nicht barrierefrei ist. Trotzdem sind Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen, die Ausstellung zu genießen und sich von Marta Astfalck-Vietz' faszinierendem Werk inspirieren zu lassen.
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, einen Einblick in das Schaffen einer außergewöhnlichen Künstlerin zu erhalten und tauchen Sie ein in die Welt von Marta Astfalck-Vietz in der Berlinischen Galerie!
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website der Berlinischen Galerie.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Berlinische Galerie
Veranstaltet durch
Berlinische Galerie
Weitere Informationen
berlinischegalerie.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Berlinische Galerie. © liegen bei den Urhebern. Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Für diese Veranstaltungen gibt es
Eine ganz wundervolle Ausstrahlung. Die Fotos habe uns sehr berührt. Vielseitig und "sinnig". Sehr zu empfehlen ist auch der Rest der Berlinischen Galerie. Ich freue mich sehr auf das nächste Mal. Am Eingang gab es etwas Probleme, da der Herr dort noch nie etwas von twotickets gehört hatte und einen QR Code wollte. Aber es wurde sehr freundlich und schnell geregelt.
Kleiner als erwartet, nicht so informativ wie erwartet, aber trotzdem sehenswert. Es wurde die Geschichte einiger Bauten und Ideen zukünftiger Nutzung vorgestellt. Verdeutlicht wurde es durch Modelle, Zeichnungen und große Fotografien. Durch die Ausstellung ist man schnell durch. Im oberen Stock ist Berliner Kunst zu sehen, und da kann man sich lange aufhalten. Sehr schöne Bilder dabei.
Vielen Dank für die Inspiration, in dieses Museum, diese Ausstellung zu gehen. Die Installationen und Fotos sind beeindruckend und es hat mir sehr gefallen.