Freikarten schon vergeben

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Galerien in Berlin

Inszeniertes Selbst

Fr. 25.07.25 12:00

Marta Astfalck-Vietz

Die Berlinische Galerie präsentiert eine faszinierende Ausstellung mit dem Titel "Inszeniertes Selbst", die das Werk der Künstlerin Marta Astfalck-Vietz (1901-1994) in den 1920er Jahren in Berlin beleuchtet. Diese einzigartige Ausstellung zeigt, wie Astfalck-Vietz durch Selbstinszenierungen, Tanzfotografien und erzählerische Serien eine beeindruckende künstlerische Vielfalt schuf.

Hintergrund der Künstlerin

In einer Zeit des kulturellen und gesellschaftlichen Umbruchs experimentierte Marta Astfalck-Vietz mit verschiedenen Figuren, Materialien und kritischen Themen, die die Rollenbilder der Frauen in Frage stellten. Durch die Zusammenarbeit mit dem Fotografen Heinz Hajek-Halke entstanden innovative Fotografien, die Techniken wie Verzerrung, Doppelbelichtung und Schattenspiel nutzten, um neue künstlerische Ausdrucksformen zu schaffen.

Ausstellungsinhalte

Die Ausstellung umfasst rund 140 Werke von Marta Astfalck-Vietz, darunter auch ihre naturalistischen Pflanzenaquarelle, die einen Einblick in ihre Vielseitigkeit als Künstlerin geben. Ein besonderes Highlight ist die Ein-Kanal-Videoarbeit von Andreas Langfeld und Sophie Thun, die das Publikum in die Welt dieser außergewöhnlichen Künstlerin eintauchen lässt.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: Ab dem 25. Juli 2025
  • Ort: Berlinische Galerie, Alte Jakobstrasse 124-128, 10969 Berlin
  • Preis: €6.00
  • Veranstalter: Berlinische Galerie
  • Genre: Galerien

Über die Berlinische Galerie

Die Berlinische Galerie ist ein renommierter Ausstellungsort in Berlin, der sich der Präsentation zeitgenössischer Kunst und Fotografie widmet. Mit einer Bewertung von 4.5 basierend auf 35 Erfahrungsberichten bietet die Berlinische Galerie ein inspirierendes und vielfältiges Programm für Kunstliebhaber und -schaffende.

Tauchen Sie ein in die Welt von Marta Astfalck-Vietz und entdecken Sie die künstlerische Vision einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Die Ausstellung "Inszeniertes Selbst" verspricht eine einzigartige Reise durch die Kunst und Kultur der 1920er Jahre in Berlin.

Besuchen Sie die Website der Berlinischen Galerie für weitere Informationen und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für dieses kulturelle Highlight.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

6.00 €

Veranstaltet durch

Berlinische Galerie

Weitere Informationen

berlinischegalerie.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Berlinische Galerie. © liegen bei den Urhebern. Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Für diese Veranstaltungen gibt es

11 Interessenten
amarant
PPS_Friedenau
simmering
Winterjasmin
anderkappe
hemermarie
Waldstein
ThomasPynchon
Binza
Sonnenschein23
Schwenkbraten11
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

MimiMaus

Geschrieben von MimiMaus

am So. 06.10.24 19:30

Galerien in Berlin

Being, Seeing, Wandering
Sa. 05.10.24 12:00

Akinbode Akinbiyi

Eine ganz wundervolle Ausstrahlung. Die Fotos habe uns sehr berührt. Vielseitig und "sinnig". Sehr zu empfehlen ist auch der Rest der Berlinischen Galerie. Ich freue mich sehr auf das nächste Mal. Am Eingang gab es etwas Probleme, da der Herr dort noch nie etwas von twotickets gehört hatte und einen QR Code wollte. Aber es wurde sehr freundlich und schnell geregelt.

berlino

Geschrieben von berlino

am So. 20.08.23 10:19

Galerien in Berlin

Suddenly Wonderful
Sa. 19.08.23 10:00

Zukunftsideen für Westberliner Großbauten

Kleiner als erwartet, nicht so informativ wie erwartet, aber trotzdem sehenswert. Es wurde die Geschichte einiger Bauten und Ideen zukünftiger Nutzung vorgestellt. Verdeutlicht wurde es durch Modelle, Zeichnungen und große Fotografien. Durch die Ausstellung ist man schnell durch. Im oberen Stock ist Berliner Kunst zu sehen, und da kann man sich lange aufhalten. Sehr schöne Bilder dabei.

Bubine

Geschrieben von Bubine

am So. 06.08.23 11:24

Galerien in Berlin

Julius von Bismarck
Sa. 05.08.23 10:00

When Platitudes Become Form

Vielen Dank für die Inspiration, in dieses Museum, diese Ausstellung zu gehen. Die Installationen und Fotos sind beeindruckend und es hat mir sehr gefallen.