Ausstellungen in Leipzig

Jenseits binärer Grenzen

So. 10.08.25 15:00

FÜHRUNG

Am 10. August 2025 lädt das GRASSI Museum für Völkerkunde in Leipzig zu einer besonderen Führung mit dem Titel "Jenseits binärer Grenzen" ein. Diese Veranstaltung verspricht, traditionelle Geschlechterkonzepte zu hinterfragen und die Vielfalt geschlechtlicher Identitäten jenseits der binären Einteilung von Mann und Frau in den Fokus zu rücken.

Hintergrund der Veranstaltung

Die Führung "Jenseits binärer Grenzen" wirft einen Blick auf die Geschichte und die Folgen der binären Geschlechterordnung im Kontext des Kolonialismus. Die Frage, welche Geschlechteridentitäten jenseits der traditionellen Kategorien existierten und wie sie durch koloniale Einflüsse verdrängt wurden, steht im Zentrum dieser Veranstaltung. Das Ziel ist es, männlich dominierte Perspektiven zu durchbrechen und vergessene oder unterdrückte Geschichten wieder sichtbar zu machen.

Details zur Veranstaltung

  • Titel: Jenseits binärer Grenzen
  • Untertitel: FÜHRUNG
  • Datum: 10. August 2025
  • Uhrzeit: 15:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: GRASSI Museum für Völkerkunde, Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig
  • Veranstalter: Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig
  • Genre: Führungen & Rundgänge
  • Preis: 4,00 € (Maximaler Preis: 6,00 €)
  • Teilnehmer*innenzahl begrenzt

Über das GRASSI Museum für Völkerkunde

Das GRASSI Museum für Völkerkunde in Leipzig ist eine renommierte Institution, die sich der Erforschung und Präsentation kultureller Vielfalt verschrieben hat. Mit einer Bewertung von 4,7 Sternen und insgesamt 6 Bewertungen bietet das Museum einen spannenden Einblick in die Welt der Völkerkunde.

Anmeldung und Weitere Informationen

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie auf der Website des GRASSI Museums für Völkerkunde.

Seien Sie dabei, wenn das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig mit der Führung "Jenseits binärer Grenzen" neue Perspektiven eröffnet und zur Reflexion über Geschlechtergrenzen einlädt. Tauchen Sie ein in die Vielfalt geschlechtlicher Identitäten und lassen Sie sich von vergessenen Geschichten inspirieren.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

4.00 € - 6.00 €

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig. © liegen bei den Urhebern. Foto: GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Für diese Veranstaltungen gibt es

1 Interessenten
antonella1965
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

PRWi

Geschrieben von PRWi

am Do. 03.04.25 13:57

Workshops in Leipzig

CREATIVE AFTERWORK
Mi. 02.04.25 18:00

Cyanotypie Workshop

Es war wieder sehr schön und gut besucht. Schön, Neues auszuprobieren und die tollen Ergebnisse mit nach Hause zu nehmen. Vielen lieben Dank allen Beteiligten, gerne wieder.

PRWi

Geschrieben von PRWi

am Fr. 14.03.25 09:19

Familie in Leipzig

Speckstein-Anhänger
Mi. 12.03.25 18:00

CREATIVE AFTERWORK

Etwas Neues zu lernen macht auch im fortgeschrittenen Alter viel Spaß. Wir ließen der Kreativität freien Lauf und es entstanden hübsche kleine Anhänger und Specksteinfische zum hinstellen. Es war ein schöner Abend, herzlichen Dank an das "Grassi" und TT . Gerne wieder.

unasalsera

Geschrieben von unasalsera

am So. 30.08.20 14:27

Galerien in Leipzig

Szenen des Lebens
Sa. 29.08.20 10:00

Ein japanischer Paravent und seine Geschichte/n

Interessante Ausstellung zu diesem Thema, die neben den Exponaten, die sehr anschaulich die Szenen auf dem Paravent illustrieren, gab es auch Informationen zur unterschiedlichen Herangehensweise in Bezug auf die Restauration und ein Video zur traditionellen Papierherstellung in Japan. Vielen Dank auch dem Live Speaker für sein Bemühen, alle meine Fragen zu beantworten.