Theater in Seefeld
Fithe Figurentheater aus Ostbelgien
Am 19. Oktober 2025 erwartet die Besucher im Schloss Seefeld ein zauberhaftes Theaterstück: "Die Wunderkugel", präsentiert vom renommierten Figurentheater Fithe aus Ostbelgien. Diese einzigartige Aufführung entführt Kinder im Alter von 6-10 Jahren in eine magische Welt voller Wünsche und Abenteuer.
In "Die Wunderkugel" dreht sich alles um Milu, ein neugieriges Kind, das eine mysteriöse Wunderkugel entdeckt. Diese Kugel erfüllt jedem, der sie berührt, einen einzigen Wunsch. Doch die Entscheidung fällt Milu schwer - welchen Wunsch soll sie sich erfüllen? Unter der einfühlsamen Regie von Heinrich Heimlich entfaltet sich eine fesselnde Geschichte, dargestellt durch eine faszinierende Kombination aus Sandmalerei, Schattenspiel und Live-Musik.
Nach der Vorführung haben die jungen Zuschauer die Möglichkeit, an interaktiven Leuchtkästen selbst in die Welt der Sandmalerei einzutauchen, begleitet von stimmungsvoller Live-Musik. Ein Erlebnis, das nicht nur unterhält, sondern auch kreative Impulse setzt und die Fantasie der Kinder beflügelt.
Das Schloss Seefeld, idyllisch gelegen in Seefeld, bietet die perfekte Kulisse für dieses märchenhafte Theatererlebnis. Die historischen Gemäuer und die einzigartige Atmosphäre des Schlosses versprechen ein unvergessliches Ambiente für die Aufführung.
Die Veranstaltung "Die Wunderkugel" sowie der Veranstaltungsort Schloss Seefeld erfreuen sich bereits im Vorfeld großer Beliebtheit. Mit einer Gesamtbewertung von 4,4 für den Veranstaltungsort und bisher keinen Bewertungen für die Veranstaltung selbst, kann man sich auf ein hochwertiges kulturelles Erlebnis freuen.
Erleben Sie mit Ihren Kindern eine magische Vorstellung, die Herzen berührt und Fantasien zum Leben erweckt. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets und tauchen Sie ein in die Welt von "Die Wunderkugel"!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Schloss Seefeld
Veranstaltet durch
Kultur im Schloss Seefeld
Weitere Informationen
kultur-schloss-seefeld.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kultur im Schloss Seefeld. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es