Familie in Leipzig
Ferien-Preview für Kids
Die Passage Kinos in Leipzig präsentieren eine besondere Veranstaltung für die ganze Familie: "Die Schlümpfe: Der große Kinofilm". Ein spannendes Abenteuer, bei dem Papa Schlumpf von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel entführt wird. Schlumpfine und die Schlümpfe begeben sich daraufhin in die reale Welt, um ihn zu retten. Gemeinsam mit neuen Freunden müssen sie ihre Bestimmung finden, um das Universum zu retten.
Die Passage Kinos, gelegen in der Hainstraße 19a, 04109 Leipzig, sind bekannt für ihre gemütliche Atmosphäre und hochwertige Filmvorführungen. Mit einer Bewertung von 4,2 Sternen und 8 Bewertungen zählt der Veranstaltungsort zu den beliebtesten in Leipzig.
Die Passage Kinos bieten ein qualitativ hochwertiges Kinoerlebnis und sind für jeden zugänglich. Der Veranstaltungsort ist jedoch nicht barrierefrei.
Für weitere Informationen und zur Reservierung von Tickets besuchen Sie die Website der Passage Kinos.
Tauchen Sie ein in die fantastische Welt der Schlümpfe und begleiten Sie Schlumpfine und ihre Freunde auf ihrer Mission, das Universum zu retten. Die Ferien-Preview verspricht Spannung, Spaß und magische Momente für die ganze Familie.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und seien Sie dabei, wenn die Schlümpfe für Gerechtigkeit und Zusammenhalt kämpfen. Ein unvergessliches Kinoerlebnis erwartet Sie im Passage Kinos Leipzig.
Zögern Sie nicht und tauchen Sie ein in die Welt der Schlümpfe - ein Abenteuer, das Groß und Klein begeistern wird!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Passage Kinos
Veranstaltet durch
Passage Kinos Betriebs GmbH
Weitere Informationen
www.passage-kinos.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Passage Kinos Betriebs GmbH. © liegen bei den Urhebern. Foto: PassageKinos
Für diese Veranstaltungen gibt es
Events & Festivals in Leipzig
Großes Kino vor dem deutschen Bundesstart!
Mir hat dieser Sonntagnachmittag -Film gut gefallen. Sehr emotional, psychologisch und ergreifend. Hervorzuheben ist die Leistung der Kinder, besonders Elliot spielt sehr natürlich. Aber auch Sandra und ihr Nachbar haben mich sehr berührt. Geht Mal wieder ins Kino, ich empfehle den Film gerne, danke an Alle.
Ein Dokumentarfilm der besonderen Art. Das Bachs Musik der Musikwelt bis heute gültige Grundlagen hinterlassen hat, war und ist bekannt. Neu war allerding in dieser Doku, dass Menschen auf der ganzen Welt durch Bach ein anderes,bewussteres Leben führen ,allerdings nicht. So ist einem Schwarz-afrikaner aus Südafrika durch seine Mitgliedschaft im Bachchor in Johannisburg, bewusst geworden, dass Bachs Musik selbst gegen Rassismus helfen kann. In Malaysia, einem islamistischen Staat riskieren Moslems, die Bach spielen oder singen eingesperrt zu werden. Trotzdem spielen oder singen diese Menschen Bachs Stücke. Diese Dokumentation führt über fast alle Kontinente. Australien, Paraguay, Japan, USA, Malaysia sowie Schweiz und zeigt Sänger und Musiker, die Bachs Musik als Hobby betreiben. Die Hauptfiguren waren so glücklich, als sie 2022 beim Bachfest in Leipzig als Laienchor "We are Family" auftreten durften. Ein wirklich schöner, nachdenklich stimmender und empfehlenswerter Film.
Events & Festivals in Leipzig
Zu Gast sind die Regisseurin, Autor und Autorin
War ein schöner Abend. In ausverkauften Haus gab es die Filmpremiere zu sehen, danach ein Gespräch mit der Regisseurin und dem Autoren der Romanvorlage, das spannende Einblicke geboten hat.