Art House & Independent in Bremen
GB 2023, Regie: Rachel Ramsay, James Erskine, 91 Min., OmU
Am 3. Juli 2025 lädt das City 46 - Kommunalkino Bremen zu einer besonderen Veranstaltung ein: "Copa '71". Tauchen Sie ein in die Geschichte des Frauenfußballs und entdecken Sie ein vergessenes Kapitel voller Leidenschaft, Engagement und Durchsetzungskraft.
Im Jahr 1971 fand in Mexiko-Stadt ein internationales Frauenfußballturnier statt, das bis heute wenig Beachtung findet. Mannschaften aus England, Dänemark, Mexiko, Italien, Frankreich und Argentinien trafen im imposanten Azteken-Stadion aufeinander. Trotz fehlender Anerkennung durch die FIFA und nachträglicher Verdrängung aus den Geschichtsbüchern, bleibt die Atmosphäre dieses Turniers unvergessen. Über 100.000 begeisterte Zuschauer verfolgten die Spiele und das Fernsehen berichtete live – ein Moment, der an die größten Momente der internationalen Fußballgeschichte erinnert.
Der Dokumentarfilm "Copa '71", unter der Regie von Rachel Ramsay und James Erskine, beleuchtet die bewegende Geschichte dieses Turniers. Auf einer Laufzeit von 91 Minuten (OmU) werden Zuschauer*innen in die Welt des Frauenfußballs der 70er Jahre entführt und zugleich mit der Bedeutung dieses Ereignisses für die heutige Zeit konfrontiert.
Das City 46 - Kommunalkino Bremen, gelegen in der Birkenstr. 1, 28195 Bremen, ist der ideale Ort für diese besondere Filmvorführung. Das Art House & Independent Kino bietet eine einladende Atmosphäre und verspricht ein kulturelles Erlebnis abseits des Mainstreams.
Ein Ticket für die Vorführung von "Copa '71" ist zum Preis von 9,00 € erhältlich. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karte, um an diesem einzigartigen Event teilzunehmen.
Erfahren Sie mehr über die Veranstaltung auf der Website des City 46 - Kommunalkino Bremen und lassen Sie sich von dieser faszinierenden Reise in die Geschichte des Frauenfußballs mitreißen.
Seien Sie Teil einer bewegenden Retrospektive und wertschätzen Sie die Spieler*innen, die 50 Jahre darauf warten mussten, für ihre sportlichen Leistungen anerkannt zu werden. Copa '71: Ein Ereignis, das nicht in Vergessenheit geraten sollte.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
City 46 - Kommunalkino Bremen e.V.
Weitere Informationen
www.city46.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von City 46 - Kommunalkino Bremen e.V.. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Art House & Independent in Bremen
A 2023, Regie: Günter Schwaiger, 99 Min.
Ja, ja die Gutmenschen. Egoismus regiert die Welt! Kleine Dramen überall, da gibt es keine Patenrezepte und die will der Film auch gar nicht suggerieren. Nicht ganz großes Kino aber ein netter Abend!
Ja, ja die Gutmenschen. Egoismus regiert die Welt! Kleine Dramen überall, da gibt es keine Patenrezepte und die will der Film auch gar nicht suggerieren. Nicht ganz großes Kino aber ein netter Abend!
Ein Film der zum Nachdenken zwingt. Welch irre Folgen hat die Gesellschaft für das Individuum. In vielen Gebieten der Welt zählt die Würde des Menschen Nichts. Irre wie Sohn Nr. 4 trotzdem das Leben meistert und ein kurzes Glück erfährt. Wichtig zu wissen: Der Film wurde in China verboten!