Entdecke

Screen/Play
und mehr Veranstaltungen!

Immer per Freikarte.

Ab 5,90€ im Monat.

Jederzeit kündbar.

Leg los!

Museen in Berlin

Screen/Play

Mi. 25.06.25 10:00

Eine Sonderschau im Computerspielemuseum

Am 18. November eröffnet das Computerspielemuseum in Berlin eine faszinierende Sonderausstellung mit dem Titel "Screen/Play". Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Unterhaltung und entdecken Sie die vielschichtige Beziehung zwischen Filmen und Computerspielen.

Über die Veranstaltung

Die Ausstellung bietet Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte der Computerspiele auf interaktive Weise zu erleben. Von den Anfängen der populären Heim-Computerspiele bis hin zu den modernen Technologien und aktuellen Trends können Sie eintauchen und mehr über die Entwicklung dieses faszinierenden Mediums erfahren.

"Screen/Play" zeigt, wie Filme und Computerspiele sich gegenseitig inspirieren und beeinflussen. Von Super Mario bis zu Sonic, von Indiana Jones bis zu den Pokémons - diese Ausstellung beleuchtet die kreative Verbindung zwischen zwei bedeutenden Unterhaltungsformen.

Veranstalter und Team

Die Sonderausstellung "Screen/Play" wird vom Computerspielemuseum präsentiert, einem renommierten Museum, das sich der Erhaltung und Präsentation der Geschichte der Videospiele verschrieben hat. Kuratiert wurde die Ausstellung von Christian Bachmann und Matej Samide. Ein erfahrenes Team von Experten hat an der Umsetzung mitgewirkt, darunter Projektmanager, Ausstellungsbauer, Grafiker und Techniker.

Veranstaltungsort

Das Computerspielemuseum befindet sich in der Karl-Marx-Allee 93a, 10243 Berlin. Auf einer Fläche voller interaktiver Ausstellungsstücke können Besucher die Welt der Videospiele erkunden und einzigartige Erfahrungen sammeln. Mit einer Bewertung von 4.2 und zahlreichen positiven Erfahrungsberichten ist das Museum ein beliebtes Ziel für Gaming-Enthusiasten.

Öffnungszeiten und Eintritt

Das Computerspielemuseum hat sieben Tage die Woche geöffnet, auch an gesetzlichen Feiertagen. Die regulären Öffnungszeiten sind von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Der Eintritt für die Sonderausstellung "Screen/Play" beträgt zwischen 6.00€ und 9.00€.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die faszinierende Welt von "Screen/Play" einzutauchen und die Verbindung zwischen Filmen und Computerspielen zu erkunden. Besuchen Sie das Computerspielemuseum und lassen Sie sich von dieser einzigartigen Sonderschau inspirieren.

Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Website des Computerspielemuseums.

Bildquelle: Computerspielemuseum


Mit solch einem umfassenden und informativen Artikel im Markdown-Format sollte die Veranstaltung "Screen/Play" optimal präsentiert und Interesse bei den Lesern geweckt werden.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

6.00 € - 9.00 €

Veranstaltet durch

Computerspielemuseum

Weitere Informationen

www.computerspielemuseum.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Computerspielemuseum. © liegen bei den Urhebern. Foto: Computerspielemuseum Berlin

Und so einfach funktioniert es!

image

Eins

Sag uns deine Interessen

Oder wir schlagen dir was vor.

image

Zwei

Erhalte regelmäßig Freikarten*

Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.

image

Drei

Erlebe tolle Veranstaltungen

In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.

image

Maria und Lars kennen jetzt jeden Geheimtipp.

Sei wie Maria und Lars.

Mit twotickets kommen wir in Veranstaltungen und Orte, die wir sonst nie gesehen hätten. Auch spontan, wenn wir unterwegs sind. Und das oft mehrfach im Monat!

image

Eva weiß jetzt, was geht.

Sei wie Eva.

Ich hatte vorher wenig Überblick, was in meiner Stadt los ist und was mir gefallen könnte. Auch die Erfahrungsberichte aus der Community sind richtig cool.

image

Julian steht jetzt immer für umme auf der Gästeliste.

Sei wie Julian.

Geiles Gefühl. So kann ich alles erstmal ausprobieren. Es lohnt sich wirklich immer. Freikarten tauschen und `ne Begleitung finden - top.