Entdecke

Ferenc Snétberger
und mehr Veranstaltungen!

Immer per Freikarte.

Ab 5,90€ im Monat.

Jederzeit kündbar.

Leg los!

Jazz, Blues, Funk & Soul in Berlin

Ferenc Snétberger

Do. 15.05.25 19:00

Gitarre solo mit Gästen

Am 15. Mai 2025 erwartet die Besucher des Kesselhauses in der Kulturbrauerei in Berlin ein ganz besonderes musikalisches Highlight: Ferenc Snétberger, international bekannt als eine der unverwechselbaren Stimmen der zeitgenössischen Gitarre, wird an diesem Abend eine Solovorstellung geben, unterstützt von speziellen Gästen.

Einzigartiger Stil und Einflüsse

Ferenc Snétberger zeichnet sich durch seinen einzigartigen Stil aus, der Klassik und Jazz gekonnt miteinander verbindet und Einflüsse aus der Roma-Tradition Ungarns, Flamenco-Techniken, Samba-Rhythmen sowie der Musik von J. S. Bach vereint. Sein Spiel ist ein faszinierender Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, der das Publikum in seinen Bann zieht.

Musikalische Werke und Auszeichnungen

Der renommierte Musiker hat bereits zahlreiche bedeutende Werke interpretiert, darunter Stücke wie Luciano Berios "Sequenza XI" für Gitarre solo sowie Konzerte von Vivaldi, Rodrigo und John McLaughlin. Besonders hervorzuheben ist sein Werk "In Memory of My People", das er 1995 zum 50. Jahrestag des Holocaust-Endes komponierte. Diese Komposition, inspiriert von Roma-Melodien, ist ein bewegendes Statement gegen menschliches Leid und eine Hymne an seine Sinti- und Roma-Vorfahren.

Für seine herausragenden Leistungen wurde Ferenc Snétberger mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt, darunter der ungarische Verdienstorden, der Kossuth-Preis, das Bundesverdienstkreuz und der Deutsche Jazzpreis.

Engagement für musikalische Förderung

Neben seiner musikalischen Karriere setzt sich Ferenc Snétberger auch für die Förderung musikalisch begabter Kinder aus benachteiligten Verhältnissen ein. Im Jahr 2011 gründete er das Snétberger Musical Talent Center, das genau diesem Zweck dient und talentierten jungen Menschen eine Perspektive im musikalischen Bereich bietet.

Ein Abend voller Emotionen und Virtuosität

Zum Internationalen Tag des Roma-Widerstands wird Ferenc Snétberger gemeinsam mit Talenten seines Zentrums, Máté Balogh am Saxophon und Flóra Bakonszegi als Gesangssolistin, auf der Bühne des Kesselhauses stehen. Ein Abend voller Emotionen, Virtuosität und musikalischer Vielfalt erwartet die Gäste, die sich auf ein unvergessliches Konzerterlebnis freuen können.

Tickets und Veranstaltungsdetails

Die Veranstaltung wird vom Europäischen Roma-Institut für Kunst und Kultur (ERIAC) organisiert. Tickets für dieses besondere Konzert sind zum Preis von 29,00 Euro erhältlich. Einlass ist um 19:00 Uhr. Weitere Informationen und Ticketreservierungen finden Sie auf der Website des Kesselhauses hier.

Erleben Sie die faszinierende Welt der Gitarrenmusik mit Ferenc Snétberger und seinen talentierten Gästen live in Berlin und tauchen Sie ein in einen Abend voller musikalischer Höhepunkte und emotionaler Klangerlebnisse.

Seien Sie dabei und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für dieses außergewöhnliche Konzert!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

29.00 €

Veranstaltet durch

Consense

Weitere Informationen

www.kesselhaus.net

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Consense. © liegen bei den Urhebern. Foto: Liszt Academy / Valuska Gábor

Für diese Veranstaltungen gibt es

21 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Und so einfach funktioniert es!

image

Eins

Sag uns deine Interessen

Oder wir schlagen dir was vor.

image

Zwei

Erhalte regelmäßig Freikarten*

Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.

image

Drei

Erlebe tolle Veranstaltungen

In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.

image

Maria und Lars kennen jetzt jeden Geheimtipp.

Sei wie Maria und Lars.

Mit twotickets kommen wir in Veranstaltungen und Orte, die wir sonst nie gesehen hätten. Auch spontan, wenn wir unterwegs sind. Und das oft mehrfach im Monat!

image

Eva weiß jetzt, was geht.

Sei wie Eva.

Ich hatte vorher wenig Überblick, was in meiner Stadt los ist und was mir gefallen könnte. Auch die Erfahrungsberichte aus der Community sind richtig cool.

image

Julian steht jetzt immer für umme auf der Gästeliste.

Sei wie Julian.

Geiles Gefühl. So kann ich alles erstmal ausprobieren. Es lohnt sich wirklich immer. Freikarten tauschen und `ne Begleitung finden - top.