Museen in Dachau
Gemäldegalerie
Am 29. Mai bis zum 5. Oktober 2025 lädt die Gemäldegalerie Dachau zur faszinierenden Ausstellung "BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen" ein. Diese Ausstellung, präsentiert von den Dachauer Galerien & Museen, ist eine einzigartige Gelegenheit, sich mit dem faszinierenden Thema der Blicke auseinanderzusetzen.
Ein Blick kann mehr sagen als tausend Worte - er kann Emotionen auslösen, Geschichten erzählen und sogar unseren eigenen Blickwinkel verändern. Die Ausstellung "BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen" zeigt, wie Blicke uns in Kunstwerken berühren und welch vielschichtige Bedeutungen sie haben können.
Die Besucher haben die Möglichkeit, durch die Gemäldegalerie zu schlendern und Kunstwerke zu entdecken, die unterschiedliche Facetten der Blick-Möglichkeiten präsentieren. Von zärtlichen Blicken bis zu forschenden oder kommunikativen Gesten - die Ausstellung regt dazu an, über Empathie, Respekt und die Vielfalt der Perspektiven nachzudenken.
Die Gemäldegalerie Dachau, als Gastgeber dieser Veranstaltung, präsentiert nicht nur ihre beeindruckende Sammlung, sondern ergänzt diese auch mit hochkarätigen Leihgaben. Somit wird den Besuchern eine facettenreiche Reise durch die Kunst der Blicke geboten, die zum Nachdenken anregt und Geschichten erzählt.
Die Ausstellung richtet sich an Kunstliebhaber, Kulturfans und alle, die sich für die faszinierende Welt der Kunst und Emotionen interessieren. Tauchen Sie ein in das Spiel der Blicke und lassen Sie sich von der Magie der Kunst verzaubern.
Die Ausstellung "BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen" verspricht eine fesselnde Erfahrung für Kunstinteressierte jeden Alters. Tauchen Sie ein in die Welt der Blicke und lassen Sie sich von der Ausdruckskraft der Kunstwerke begeistern. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen Veranstaltung in der Gemäldegalerie Dachau zu sein!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Dachauer Galerien & Museen
Weitere Informationen
dachauer-galerien-museen.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Dachauer Galerien & Museen. © liegen bei den Urhebern. Foto: Hugo von Habermann (1849–1929) (zugeschr.): Franzi mit Rosen, Museumsverein Dachau
Für diese Veranstaltungen gibt es
Galerien in Dachau
Licht, Luft und Farbe – Malerei süddeutscher Impressionisten
Dachau hat ja durch die Künstlerkolonie eine langjährige Tradition in der Malerei; die aktuelle Sonderausstellung ist den deutschen Impressionisten dieser Zeit gewidmet. So konnte man eine lehrreiche Führung im Obergeschoß mitmachen, bei denen man auch viel über weniger bekannte Maler erfuhr, und anschließend die Dauerausstellung im 1. Stock besuchen. Viele der Bilder waren durch recht düstere Brauntöne geprägt.
Sehr interessante Führung über das Werk des Landschaftsmalers Philipp Röth. Durch die Führung bekommt man ein detailliertes Bild über das Schaffens dieses Künstlers, der gerne Motive aus dem Dachauer Moos gemalt hat. Ich kann die Ausstellung mit Führung sehr empfehlen, weil man zusätzlich Einblicke in die Entwicklung der Kunst zur Lebenszeit von Philipp Röth (1841-1921) bekommt.
Museen in Dachau
Offene Sonntagsführung durch die Ausstellung
Liebevoll und anschaulich gestaltete Führung für die gesamte Familie. Die einzelne Themenbereiche sind anschaulich aufbereitet. Bi einzelnen Stationen ist Thematik zum Anfassen und Schmecken. Auch ohne Führung kann der Besucher die Ausstellung verstehen und genießen.