Freikarten schon vergeben

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Komödie in Düsseldorf

Der Pinguin meines Lebens

z.B. Do. 24.04.25 18:00

Ab 24. April im Kino

Am 24. April wird im UFA Palast Düsseldorf ein herzerwärmender Film mit dem Titel "Der Pinguin meines Lebens" seine Premiere feiern. Die Geschichte, die auf wahren Begebenheiten basiert, entführt die Zuschauer in die 1970er Jahre nach Buenos Aires, wo der mürrische englische Lehrer Tom (gespielt von Steve Coogan) an einem Jungeninternat unterrichtet. Inmitten der turbulenten Zeiten des Militärputsches stehen Tom und seine aufsässigen Schüler vor vielen Herausforderungen. Doch alles ändert sich, als Tom einem Pinguin das Leben rettet und dieser fortan sein treuer Begleiter wird.

Eine Ungewöhnliche Freundschaft

Der Film "Der Pinguin meines Lebens" erzählt einfühlsam von der unerwarteten Freundschaft zwischen Tom und dem Pinguin. Die Beziehung zwischen Mensch und Tier steht im Mittelpunkt und zeigt, wie der kleine Magellanpinguin Juan Salvador zu einem wichtigen Teil von Toms Leben und sogar seiner Schüler wird. Die Darsteller, allen voran Steve Coogan, verleihen ihren Charakteren eine Tiefe und Authentizität, die das Publikum berührt.

Hinter den Kulissen

Regisseur Peter Cattaneo, bekannt für Filme wie "Ganz oder gar nicht", schafft mit "Der Pinguin meines Lebens" ein zeitloses Drama, das gleichzeitig humorvoll und berührend ist. Die Handlung des Films wirft auch einen Blick auf die politische Situation in Argentinien während der Militärdiktatur, was dem Film eine zusätzliche Dimension verleiht.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 24. April 2025
  • Startzeit: 18:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: UFA Palast Düsseldorf, Worringer Straße 142, 40210 Düsseldorf
  • Preis: 10,00 Euro
  • Genre: Komödie
  • Veranstalter: Tobis Film GmbH & Co. KG

Ein Besuch im UFA Palast Düsseldorf

Der UFA Palast Düsseldorf bietet mit seiner zentralen Lage und modernster Ausstattung den idealen Rahmen für Kinovorführungen. Die barrierefreie Einrichtung sorgt dafür, dass die Veranstaltung für alle Besucher zugänglich ist. Vor oder nach dem Film können Sie sich in der Umgebung des UFA Palasts Düsseldorf umsehen und das vielfältige gastronomische Angebot der Stadt entdecken.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, bei diesem einzigartigen Filmereignis dabei zu sein und lassen Sie sich von der besonderen Freundschaft zwischen Tom und seinem Pinguin berühren.

Trailer ansehen

Seien Sie dabei und tauchen Sie ein in die Welt von "Der Pinguin meines Lebens" im UFA Palast Düsseldorf!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

10.00 €

Veranstaltet durch

Tobis Film GmbH & Co. KG

Weitere Informationen

tobis.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Tobis Film GmbH & Co. KG. © liegen bei den Urhebern. Foto: Tobis Film GmbH

Für diese Veranstaltungen gibt es

5 Interessenten
SarahDaniela
farinurlaub
Ursula1005
Mary28
Rafael
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Fidelito

Geschrieben von Fidelito

am Mo. 28.04.25 16:14

Komödie in Leipzig

Der Pinguin meines Lebens
Do. 24.04.25 18:00

Ab 24. April im Kino

Habe vor Erhalt der Freikarten gedacht, es handelt sich eher um einen Film für Kinder, mit viel Pinguinklamauk. Falsch. Ein sehr emotionaler, nachdenklicher, aber auch mit viel Komik ausgestatteter Film, der während des faschistischen Putsches der Militärjunta 1974 in Argentinien spielt. Absolut empfehlenswert!

Fidelito

Geschrieben von Fidelito

am Mo. 28.04.25 16:12

Komödie in Leipzig

Der Pinguin meines Lebens
Do. 24.04.25 18:00

Ab 24. April im Kino

Habe vor Erhalt der Freikarten gedacht, der Film ist eher ein Kinderfilm mit viel Pinguinklamauk. Falsch. Ein sehr emotionaler, nachdenklicher, aber auch mit viel Komik ausgestatteter Film, der während des Beginns der faschistischen Militärdiktatur 1974 in Argentinien spielt. Absolut empfehlenswert, ab 14 Jahre.

Fidelito

Geschrieben von Fidelito

am Mo. 28.04.25 16:10

Komödie in Leipzig

Der Pinguin meines Lebens
Do. 24.04.25 18:00

Ab 24. April im Kino

Habe vor Erhalt der Freikarten gedacht, der Film ist eher ein Kinderfilm mit viel Pinguinklamauk. Falsch. Ein sehr emotionaler, nachdenklicher, aber auch mit viel Komik ausgestatteter Film, der während des Beginns der faschistischen Militärdiktatur 1974 in Argentinien spielt. Absolut empfehlenswert, ab 14 Jahre.