Entdecke

Ein Sommernachtstraum
und mehr Veranstaltungen!

Immer per Freikarte.

Ab 5,90€ im Monat.

Jederzeit kündbar.

Leg los!

1 x 2 Freikarten

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Theater in Stuttgart

Ein Sommernachtstraum

Do. 29.05.25 20:00

Von William Shakespeare

Am 29. Mai 2025 erwartet das Publikum im Forum Theater in Stuttgart ein ganz besonderes Ereignis: "Ein Sommernachtstraum", ein Schauspielstück von William Shakespeare. Dieses zeitlose Meisterwerk wird in einer Inszenierung von Regisseur Dieter Nelle aufgeführt und verspricht einen Abend voller Magie, Liebe und Intrigen.

Inhalt und Hintergrund

Das Stück spielt im mythischen Athen, wo die Hochzeitsvorbereitungen von Herzog Theseus und der Amazone Hippolyta von einem Zwist gestört werden. Egeus bittet Theseus um Hilfe, da seine Tochter Hermia den von ihm ausgewählten Ehepartner nicht lieben will. Hermia und ihr Geliebter fliehen daraufhin in den Wald, wo auch Handwerker für ein Theaterstück proben. In diesem Wald treffen sie auf Feen, die durch ihre Streitigkeiten das natürliche Gleichgewicht stören. Durch List und Liebe versucht Feenkönig Oberon, diese Konflikte zu lösen.

Das Stück behandelt Themen wie Liebe, Eifersucht, Verwechslungen und das Spiel des Lebens. Es zeigt die Komplexität menschlicher Beziehungen und stellt sie in den Kontext von überirdischer Magie und poetischer Naturverbundenheit.

Besetzung und Inszenierung

In den Hauptrollen des Stückes brillieren Schirin Brendel, Hannah Jasna Hess, Mariam Jincharadze, Gundi-Anna Schick, Stefan Maaß, Christian Streit und Christopher Wittkopp. Die Bühnen- und Kostümbildner Marcel Keller entführen das Publikum in eine märchenhafte Welt, die mit visuellem und emotionalem Zauber begeistert.

Veranstaltungsort: Forum Theater

Das Forum Theater in der Gymnasiumstraße 21, 70173 Stuttgart, ist der ideale Aufführungsort für dieses Theaterstück. Mit seiner intimen Atmosphäre und einer langen Tradition in der Inszenierung klassischer Werke bietet das Theater den idealen Rahmen für "Ein Sommernachtstraum".

Tickets und Preise

Der Eintrittspreis für diese Vorstellung beträgt 21,80 Euro. Tickets können direkt über die Website des Forum Theaters erworben werden. Aufgrund des begrenzten Platzangebots wird eine frühzeitige Buchung empfohlen.

Fazit

"Ein Sommernachtstraum" ist ein zeitloses Meisterwerk, das auch heute noch mit seiner Vielschichtigkeit und Magie das Publikum verzaubert. Tauchen Sie ein in die Welt von Shakespeare und lassen Sie sich von diesem poetischen Theaterstück begeistern.

Erleben Sie einen Abend voller Emotionen, Intrigen und überraschender Wendungen im Forum Theater Stuttgart. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets und genießen Sie einen unvergesslichen Theaterabend!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

21.80 €

Veranstaltet durch

Forum Theater

Weitere Informationen

www.forum-theater.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Forum Theater. © liegen bei den Urhebern.

Radschi

Geschrieben von Radschi

am Mi. 05.03.25 21:43

Theater in Stuttgart

Wald
Fr. 28.02.25 19:30

Von Miriam V. Lesch

Wir waren zum ersten Mal in diesem tollen Theater. Das Stück hat uns sehr gut gefallen. Tolles Bühnenbild, tolle Schauspieler*innen, tolle Geschichte! Sehr zu empfehlen. Die Gastronomie einen Stock höher ist super gut. Gesamturteil sehr empfehlenswert.‼️

Pink.Kitty

Geschrieben von Pink.Kitty

am Mo. 03.06.24 10:57

Theater in Stuttgart

Wo immer du bist
So. 02.06.24 18:00

Von Kristen Da Silva

Das Theaterstück war sehr amüsant und gleichzeitig mit ernsten Hintergrund, da eine der Protagonistinnen, die Tante der jungen Beth, eine Krebsdiagnose erhalten hat und nun versuchen muss, jeden verbleibenden Tag ihres Lebens noch für möglicherweise wichtige Entscheidungen zu nutzen. Die Handlung spielt in einer einsamen ländlichen Gegend, weg von der Großstadt, weshalb es nur wenig Abwechslung, kulturelle Angebote und Nachbarn gibt, sodass die Akteure weitgehend auf sich, ihren Haushalt und den kleingewerblichen Handel mit selbstgemachter Marmelade eingeschränkt sind, an dem sie nicht viel verdienen. Die kritische, auf Schutz ihrer persönlichen Daten bedachte Tochter Beth bringt durch ihren mit Nervosität erwarteten Besuch bei Mutter und Tante das bisherige Familiengefüge durcheinander, sorgt dadurch für ein Überdenken der tradierten Rollenverteilung zwischen den beiden Frauen und verliebt sich nebenbei in einen Nachbarn, der als Tierarzt tätig ist und bei Mutter und Tante als Gegenleistung für ein Glas Marmelade netterweise Handwerksarbeiten am Dach verrichtet, um ihnen die Kosten für einen hauptberuflichen Dachdecker zu ersparen. Im Gegensatz zu ihrem früheren taktlosen, maßregelnden und krankhaft kontrollierenden Umgang mit der Tochter lernt die Mutter allmählich, das Selbstbestimmungsrecht ihrer Tochter zu respektieren und schließlich auch die Liebe von dieser (die selbst Ärztin ist) zu dem handwerklich begabten Tierarzt positiv zu sehen und zusammen mit der Tante diese Beziehung wohlwollend zu unterstützen. Letztendlich kehrt die Tochter aus Sorge um die schwerkranke Tante und aufgrund ihrer Liebesbeziehung zu dem Tierarzt aufs Land zurück, obwohl sie dadurch die Stipendienzusage zu einer medizinischen Fortbildung, die sie mühsam errungen hatte, nicht mehr nutzen kann. Insgesamt ein sehr bewegendes, emotional aufrüttelndes Stück, das ebenso humorvolle wie tragische Elemente in sich vereint und in dem die Schauspieler äußerst professionell sowohl im mündlichen Ausdruck als auch mit entsprechender Gestik und Mimik ihre Rollen verkörpern.

wi957

Geschrieben von wi957

am Sa. 04.05.24 11:21

Theater in Stuttgart

Paarlaufen II
Fr. 03.05.24 20:00

Komödie von Jean-Michel Räber

Die vier Schauspieler bringen mit großem Einsatz und minimalem Bühnenbild das Stück hervorragend auf die Bühne. Es ist ein sehr unterhaltsamer und vergnüglicher Abend, in jeder Hinsicht sehr empfehlenswert. Und bestens mit einem Besuch im Cafe im OG zu verbinden. Leider ist das Stück nur noch bis Mitte Mai auf dem Spielplan.

Und so einfach funktioniert es!

image

Eins

Sag uns deine Interessen

Oder wir schlagen dir was vor.

image

Zwei

Erhalte regelmäßig Freikarten*

Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.

image

Drei

Erlebe tolle Veranstaltungen

In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.

image

Maria und Lars kennen jetzt jeden Geheimtipp.

Sei wie Maria und Lars.

Mit twotickets kommen wir in Veranstaltungen und Orte, die wir sonst nie gesehen hätten. Auch spontan, wenn wir unterwegs sind. Und das oft mehrfach im Monat!

image

Eva weiß jetzt, was geht.

Sei wie Eva.

Ich hatte vorher wenig Überblick, was in meiner Stadt los ist und was mir gefallen könnte. Auch die Erfahrungsberichte aus der Community sind richtig cool.

image

Julian steht jetzt immer für umme auf der Gästeliste.

Sei wie Julian.

Geiles Gefühl. So kann ich alles erstmal ausprobieren. Es lohnt sich wirklich immer. Freikarten tauschen und `ne Begleitung finden - top.