Theater in Stuttgart

Das Urteil

Fr. 02.05.25 20:00

Von Paul Hengge

Am 2. Mai 2025 um 20:00 Uhr wird im Forum Theater in Stuttgart das Theaterstück "Das Urteil" von Paul Hengge aufgeführt. Unter der Regie von Edith Ehrhardt und mit der Ausstattung von María Martínez Peña erwartet die Zuschauer ein fesselndes Drama.

Inhalt des Stücks

Das Stück handelt von dem jüdischen Antiquar Rabinovicz, der auf seinem Weg von New York nach Hamburg in einen Mordprozess verwickelt ist. Während eines Zwischenstopps erhält er ein mysteriöses Geschenk – ein wertvolles Buch von einem unbekannten Spender. Eine Begegnung mit einem rätselhaften Deutschen führt zu einem tiefgründigen Gespräch über Wahrheit und Gerechtigkeit. Zunehmend gerät Rabinovicz in eine Spirale der Verunsicherung.

Die Geschichte entfaltet sich wie ein verdecktes Verhör, das mit einem schockierenden Ende die Intimität erhellt. Es ist ein Tribunal im Verborgenen, in das jeder von uns gerufen werden könnte. Ein Dunkel, das die deutsche Vergangenheit reflektiert, aber auch Hoffnung aufzeigt. Die Verbindung zweier Männer in einer Nacht voller wilder Gespräche wird zu einem zentralen Element der Handlung.

Die Beschreibung des Stücks zitiert die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die es als eine Reise durch die Abgründe der Vergangenheit lobt, die letztendlich im Licht endet. Es thematisiert die Wahlverwandtschaft zwischen den Protagonisten und stellt existenzielle Fragen, die das Publikum zum Nachdenken anregen.

Veranstaltungsort

Das Forum Theater in der Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart, ist bekannt für seine erstklassigen Aufführungen und bietet eine gemütliche Atmosphäre für Theaterliebhaber. Mit einer Gesamtbewertung von 4,5 Sternen, basierend auf 20 Bewertungen, ist es eine beliebte Location in Stuttgart.

Tickets und Preise

Die Tickets für "Das Urteil" sind ab 8,00€ erhältlich, wobei der maximale Preis bei 21,00€ liegt. Es wird empfohlen, frühzeitig zu buchen, da die Veranstaltung schnell ausverkauft sein könnte.

Erleben Sie ein packendes Theaterstück voller Spannung und emotionalem Tiefgang im Forum Theater in Stuttgart. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und tauchen Sie ein in die Welt von "Das Urteil" von Paul Hengge.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

8.00 € - 21.00 €

Veranstaltet durch

Forum Theater

Weitere Informationen

www.forum-theater.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Forum Theater. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

5 Interessenten
shaka
Pink.Kitty
Woodburger
laumqwist
Jonas.385
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Pink.Kitty

Geschrieben von Pink.Kitty

am Di. 13.05.25 20:16

Theater in Stuttgart

Verso il Sole / Der Sonne entgegen
Sa. 10.05.25 20:00

Mit Nina Dimitri, Silvana Gargiulo, Nicole Knuth

"Verso il Sole / Der Sonne entgegen" - das ist ein äußerst ereignisreicher, pikant-vergnüglicher Trip von 3 Künstler-Freundinnen ins Tessin mit zahlreichen Kfz-Problemen, die auf der Strecke auftreten, jedoch die handwerklich ambitionierte Fahrerin mit überbordendem italienischen Temperament im Gegensatz zu ihren Mitfahrerinnen keinesfalls zum Aufgeben bringt. Zusätzlich strapaziert wird die wegen den Motor-und Reifenproblemen ohnehin schon ständig unterbrochene Fahrt dadurch, dass sich eine der Freundinnen am Telefon in einen ADAC-Helfer verknallt, den sie eigentlich nur anheuern wollte, um das mutmaßlich kaputte Auto wieder zum Fahren zu bringen, ohne die von ihren Reparaturkenntnissen überzeugte Fahrerin dies wissen zu lassen. Bis zur Ankunft am Zielort, wo eine der drei Frauen eine Hermann Hesse-Lesung präsentieren soll, gibt es viele Meinungsverschiedenheiten und Herausforderungen, die die drei Freundinnen mit Mut machenden Gesangseinlagen und heißen Diskussionen zu bewältigen versuchen, um nicht unterwegs auf ihrem mühsamen Weg in die sonnige Südschweiz schlappmachen zu müssen. Ein mit typisch italienischen Temperaments-ausbrüchen gewürztes Spektakel, das durch die deutsch-italienischen Dialoge sehr authentisch wirkt und die Zuschauer zum Lachen bringt.

Radschi

Geschrieben von Radschi

am Mi. 05.03.25 21:43

Theater in Stuttgart

Wald
Fr. 28.02.25 19:30

Von Miriam V. Lesch

Wir waren zum ersten Mal in diesem tollen Theater. Das Stück hat uns sehr gut gefallen. Tolles Bühnenbild, tolle Schauspieler*innen, tolle Geschichte! Sehr zu empfehlen. Die Gastronomie einen Stock höher ist super gut. Gesamturteil sehr empfehlenswert.‼️

Pink.Kitty

Geschrieben von Pink.Kitty

am Mo. 03.06.24 10:57

Theater in Stuttgart

Wo immer du bist
So. 02.06.24 18:00

Von Kristen Da Silva

Das Theaterstück war sehr amüsant und gleichzeitig mit ernsten Hintergrund, da eine der Protagonistinnen, die Tante der jungen Beth, eine Krebsdiagnose erhalten hat und nun versuchen muss, jeden verbleibenden Tag ihres Lebens noch für möglicherweise wichtige Entscheidungen zu nutzen. Die Handlung spielt in einer einsamen ländlichen Gegend, weg von der Großstadt, weshalb es nur wenig Abwechslung, kulturelle Angebote und Nachbarn gibt, sodass die Akteure weitgehend auf sich, ihren Haushalt und den kleingewerblichen Handel mit selbstgemachter Marmelade eingeschränkt sind, an dem sie nicht viel verdienen. Die kritische, auf Schutz ihrer persönlichen Daten bedachte Tochter Beth bringt durch ihren mit Nervosität erwarteten Besuch bei Mutter und Tante das bisherige Familiengefüge durcheinander, sorgt dadurch für ein Überdenken der tradierten Rollenverteilung zwischen den beiden Frauen und verliebt sich nebenbei in einen Nachbarn, der als Tierarzt tätig ist und bei Mutter und Tante als Gegenleistung für ein Glas Marmelade netterweise Handwerksarbeiten am Dach verrichtet, um ihnen die Kosten für einen hauptberuflichen Dachdecker zu ersparen. Im Gegensatz zu ihrem früheren taktlosen, maßregelnden und krankhaft kontrollierenden Umgang mit der Tochter lernt die Mutter allmählich, das Selbstbestimmungsrecht ihrer Tochter zu respektieren und schließlich auch die Liebe von dieser (die selbst Ärztin ist) zu dem handwerklich begabten Tierarzt positiv zu sehen und zusammen mit der Tante diese Beziehung wohlwollend zu unterstützen. Letztendlich kehrt die Tochter aus Sorge um die schwerkranke Tante und aufgrund ihrer Liebesbeziehung zu dem Tierarzt aufs Land zurück, obwohl sie dadurch die Stipendienzusage zu einer medizinischen Fortbildung, die sie mühsam errungen hatte, nicht mehr nutzen kann. Insgesamt ein sehr bewegendes, emotional aufrüttelndes Stück, das ebenso humorvolle wie tragische Elemente in sich vereint und in dem die Schauspieler äußerst professionell sowohl im mündlichen Ausdruck als auch mit entsprechender Gestik und Mimik ihre Rollen verkörpern.