Freikarten schon vergeben

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Kabarett in Berlin

Jenseits von Germany

Di. 22.04.25 19:30

Eine wahre Geschichte

Am 22. April 2025 um 19:30 Uhr lädt das Kabarett Theater Distel GmbH zu einer besonderen Veranstaltung ein: "Jenseits von Germany: Eine wahre Geschichte". Diese einzigartige Kabarett-Show verspricht ein humorvolles und zugleich nachdenkliches Programm, das die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland auf humorvolle Weise beleuchtet.

Eine kritische Betrachtung der gesellschaftlichen Verhältnisse

Die Veranstaltung "Jenseits von Germany" wirft einen satirischen Blick auf die deutschen Eigenheiten und die gegenwärtigen Herausforderungen des Landes. Die Beschreibung der Veranstaltung verspricht eine unterhaltsame Auseinandersetzung mit Themen wie Globalisierung, Bürokratie, Bildungssystem und gesellschaftlicher Spaltung.

Performer und Bühnenshow

Die talentierten Künstler des Kabarett-Theaters DISTEL präsentieren in gewohnter Manier ein abwechslungsreiches Programm voller Ironie und Wortwitz. Mit scharfzüngigen Kommentaren und pointierten Sketchen werden die Zuschauer zum Lachen und gleichzeitig zum Nachdenken gebracht.

Veranstaltungsort: Kabarett-Theater DISTEL

Die Veranstaltung findet im Kabarett-Theater DISTEL statt, das sich in der Friedrichstraße 101 in Berlin befindet. Mit einer Bewertung von 4.1 und 149 Erfahrungsberichten ist das Kabarett-Theater bekannt für seine erstklassigen Aufführungen und seine gemütliche Atmosphäre.

Tickets und Preise

Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt zwischen 21,00 € und 34,00 €. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets, um dieses kabarettistische Highlight nicht zu verpassen.

Fazit

"Jenseits von Germany" verspricht ein unterhaltsamer Abend mit intelligentem Kabarett, das zum Schmunzeln und zum Nachdenken anregt. Tauchen Sie ein in die Welt des Kabaretts im Kabarett-Theater DISTEL und erleben Sie eine Show, die Sie garantiert begeistern wird.

Besuchen Sie die Website des Kabarett-Theaters DISTEL für weitere Informationen und Reservierungen. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von "Jenseits von Germany" verzaubern!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

21.00 € - 34.00 €

Weitere Informationen

distel-berlin.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kabarett Theater Distel GmbH. © liegen bei den Urhebern. Foto: DISTEL-Ensemble

Für diese Veranstaltungen gibt es

158 Interessenten
12439Berlin
Adalar
Inge
ALROMINA1
amarant
Annychristin
basti12345
Berliner Pflanze
bettina
BettinaL
Big Boss
burma13
--Christian--
clouseau
Dafno
Dessau
dirkberlin
freshleonard
Gerste
Gloria88
Gneisenau
gwhauke
hgri
IlkaG
Mummeli
kellner69
koma12207
Hakkarainen
Laguna
MarionE
Marsupi
matou
Michael1
monalisa
Oliver Barz
Papagena
Paradies
petrag
profix
Reku
RIA
Rudobern
Sommer2011
sonntag
stachelad
sunflowers4me
Theresa87
Tina79
TomTom04
Vastitas
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Paula1706

Geschrieben von Paula1706

am Mi. 04.12.24 20:17

Kabarett in Berlin

Morgen lachen wir drüber!
Di. 03.12.24 19:30

Die ultimative Jubiläums-Show

Eine gute Veranstaltung mit viel Witz und schrägen Humor. Gerne wieder auch zu anderen Themen, ich kann das Kabarett nur weiterempfehlen.

Annychristin

Geschrieben von Annychristin

am Mi. 28.08.24 14:15

Kabarett in Berlin

Im Hinterzimmer der Macht
Di. 27.08.24 19:30

Eine schwindelige Bundestags-Revue

Der Abend war sehr schön. Wir haben sehr viel gelacht und die Zeit verging wie im Flug. Wir hatten super Plätze und die Künstler waren sehr gut und so vielfältig, dass es einfach Spaß gemacht hat den zuzuschauen. Ich hoffe, dass viele Politiker hingehen und sich das Programm anschauen, um den Spiegel vorgehalten zu bekommen. Bei manchen Sketchen kann einem das Lachen im Halse stecken bleiben.

fouchur

Geschrieben von fouchur

am Sa. 04.04.20 00:01

Kabarett in Berlin

Skandal im Spreebezirk
Mo. 27.01.20 20:00

Lach- und Machtgeschichten zur Lage der Nation

In dieser Veranstaltung spielten die Hausmusiker eine besondere Rolle. Die Musiker und insbesondere der bärtige Wuschelkopf spielten mit Wortbeiträgen und ihren Multiinstrumentalfähigkeiten eine ganz besondere Rolle. Inhaltlich hab mich diese Vorstellung etwas weniger beindruckt als andere in diesem Jahr. Bin aber immer wieder gerne hier.