Theater in Hamburg

Endsieg

Mo. 28.04.25 20:00

DeutschesSchauSpielHausHamburg

Freikarten schon vergeben

Am 28. April 2025 um 20:00 Uhr wird im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg das Stück "Endsieg" von Elfriede Jelinek aufgeführt. Diese Inszenierung ist eine direkte Reaktion auf die jüngsten politischen Entwicklungen, insbesondere den erneuten Wahlsieg von Donald Trump in den USA. Elfriede Jelinek, die bereits vor acht Jahren mit "Am Königsweg" ein kritisches Stück zur US-Wahl verfasste, setzt mit "Endsieg" ein düsteres Nachspiel.

Hintergrund und Inhalt

In "Endsieg" thematisiert Jelinek die Krise der Demokratie und die zunehmende Radikalisierung der Gesellschaft. Sie demontiert die populistische Rhetorik des "neuen alten Königs" und zeigt die gefährliche Verehrung einer entfesselten Menge für einen Anführer, der Gewalt und Demokratieverachtung propagiert. Das Stück wirft einen schonungslosen Blick auf die politischen und wirtschaftlichen Seilschaften, die im Schatten des Anführers agieren.

Inszenierung

Die Inszenierung von "Endsieg" im Deutschen Schauspielhaus Hamburg unter der Regie von Falk Richter verspricht eine eindringliche und provokante Darbietung. Das Ensemble widmet sich dieser brisanten Thematik und präsentiert den Text von Elfriede Jelinek in einer intensiven szenischen Annäherung. Diese Aufführung ist keine gewöhnliche Inszenierung, sondern vielmehr eine sofortige politisch-künstlerische Aktion, die die Zuschauer zum Nachdenken anregen soll.

Veranstaltungsort: Deutsches Schauspielhaus Hamburg

Das Deutsche Schauspielhaus Hamburg, gelegen in der Kirchenallee 39, 20099 Hamburg, ist bekannt für seine erstklassigen Inszenierungen und seine künstlerische Vielfalt. Mit einer Bewertung von 4.6 und 23 Erfahrungsberichten bietet dieser Veranstaltungsort die ideale Kulisse für die Aufführung von "Endsieg". Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungsort nicht barrierefrei ist.

Tickets und Preise

Der Eintrittspreis für "Endsieg" variiert zwischen 13,00 € und 55,00 €. Tickets können über die offizielle Website des Deutschen Schauspielhauses Hamburg erworben werden. Es wird empfohlen, frühzeitig zu buchen, da die Nachfrage voraussichtlich hoch sein wird.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Teil einer bewegenden und zeitgemäßen Inszenierung zu werden und lassen Sie sich von der beeindruckenden Darstellung von "Endsieg" im Deutschen Schauspielhaus Hamburg mitreißen.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

13.00 € - 55.00 €

Weitere Informationen

schauspielhaus.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Deutsches SchauSpielHaus Hamburg. © liegen bei den Urhebern. Foto: Thomas Aurin

Für diese Veranstaltungen gibt es

46 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung