Theater in Berlin
Vor Antisemitismus ist man nur auf dem Mond sicher.
Am 8. Mai 2025 erwartet Sie eine theaterische Auseinandersetzung der besonderen Art im Deutsch Jüdischen Theater im Coupé Theater in Berlin. Die Veranstaltung "Nachgefragt! Bei HANNAH ARENDT" wirft einen tiefgründigen Blick auf das Leben und Werk der bedeutenden Denkerin Hannah Arendt. Unter dem Untertitel "Vor Antisemitismus ist man nur auf dem Mond sicher" tauchen die Zuschauer:innen in die kontroverse Welt dieser außergewöhnlichen Frau ein.
Hannah Arendt, geboren im Jahr 1906, war eine deutsche politische Theoretikerin jüdischer Abstammung. Aufgrund der Verfolgung durch die Nationalsozialisten musste sie aus Deutschland fliehen und fand später in den USA eine neue Heimat. Arendt wurde insbesondere für ihre Werke über Totalitarismus, Macht und Politik bekannt, die bis heute relevante Denkanstöße liefern.
Die Inszenierung beleuchtet nicht nur Arendts akademisches Schaffen, sondern auch ihre persönliche Geschichte und die Kontroversen, die sie im Laufe ihres Lebens auslöste. Insbesondere ihr Bericht über den Prozess gegen Adolf Eichmann sorgte für heftige Diskussionen und brachte sie in die Schlagzeilen. Die Veranstaltung wirft somit auch einen Blick auf die Reaktionen und Emotionen, die Arendts Schriften und Handlungen hervorriefen.
Die Regie führt Evgenija Rabinovitch, während das Schauspiel von Sophie de Frenne, Alexandra Julius Fröhlich und Joachim Kelsch übernommen wird. Die Bühnentextfassung stammt von Alexandra Julius Fröhlich, die mit einem innovativen Konzept die Zuschauer:innen in Arendts Gedankenwelt entführt.
Das Deutsch Jüdische Theater im Coupé Theater bietet eine einzigartige Kulisse für kulturelle Veranstaltungen in Berlin. Die liebevoll gestalteten Räumlichkeiten schaffen eine besondere Atmosphäre, die auch Theatergänger:innen mit gehobenen Ansprüchen begeistert. Mit einer Gesamtbewertung von 3.9 Sternen basierend auf 123 Bewertungen erfreut sich der Veranstaltungsort großer Beliebtheit.
Tickets für "Nachgefragt! Bei HANNAH ARENDT" sind sowohl online auf der Website des Deutsch Jüdischen Theaters als auch an der Abendkasse erhältlich. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Hannah Arendt und lassen Sie sich von einer bemerkenswerten Inszenierung inspirieren.
Erleben Sie ein Theaterstück, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Seien Sie dabei, wenn es heißt: Nachgefragt! Bei Hannah Arendt.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Förderverein für deutsch-jüdische Theatervorstellungen e.V.
Weitere Informationen
www.djthe.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Förderverein für deutsch-jüdische Theatervorstellungen e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: DJT
Für diese Veranstaltungen gibt es