Theater in Berlin
Eine Produktion der YAS (Junges Schauspiel Theater)
Am 22. März 2025 erwartet Theaterliebhaber eine aufregende Premiere im ZimmerTheater Steglitz: Die Neuinszenierung von "Tartuffe" nach Moliere, präsentiert von YAS (Junges Schauspiel Theater). Diese zeitlose Komödie, die unter der Regie von Stefan Kleinert aufgeführt wird, verspricht ein unterhaltsames und fesselndes Theatererlebnis.
Tartuffe ist eine Figur, die das Publikum seit Jahrhunderten fasziniert. Ein Meister der Täuschung schmeichelt sich Tartuffe in das Vertrauen des gutgläubigen Hausherrn Orgon und manipuliert ihn zu seinen Gunsten. Die Geschichte nimmt eine Wendung, als Orgon ihm sogar seine Tochter verspricht und sein Vermögen überschreibt. Wird es der Hausherrin Elmire gelingen, das Unheil abzuwenden und die Machenschaften des Tartuffe aufzudecken?
Die Inszenierung verspricht eine humorvolle und temporeiche Auseinandersetzung mit religiösem Fanatismus und moralischer Heuchelei. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Intrigen, Lügen und schelmischem Witz.
Eine einzigartige Gelegenheit, dieses Meisterwerk der Theatergeschichte in einer modernen Interpretation zu erleben. Sichern Sie sich Ihre Tickets rechtzeitig!
Besuchen Sie die Website des ZimmerTheaters Steglitz für weitere Informationen und Reservierungen.
Mit einer Bewertung von 4.4 basierend auf 231 Bewertungen ist das ZimmerTheater Steglitz ein etablierter Veranstaltungsort in Berlin. Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungsort nicht barrierefrei ist.
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Lachen, Spannung und brillanter Schauspielkunst bei der Premiere von Tartuffe im ZimmerTheater Steglitz. Tauchen Sie ein in die Welt von Moliere und lassen Sie sich von dieser zeitlosen Komödie verzaubern.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
ZimmerTheater Steglitz
Veranstaltet durch
ZimmerTheater Steglitz
Weitere Informationen
www.zimmertheater-steglitz.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von ZimmerTheater Steglitz. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es