Freikarten schon vergeben

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Galerien in Berlin

Mythos Germania - Vision und Verbrechen

Sa. 26.04.25 11:00

Hitlers Pläne für Berlin

Am 26. April 2025 öffnet das Berliner Unterwelten-Museum seine Türen für die faszinierende und zugleich erschreckende Ausstellung "Mythos Germania - Vision und Verbrechen: Hitlers Pläne für Berlin", präsentiert vom Berliner Unterwelten e.V. Diese einzigartige Veranstaltung entführt die Besucher in die dunklen Kapitel der NS-Zeit und ermöglicht einen tiefen Einblick in die Bauvorhaben und ideologischen Hintergründe, die mit der Umgestaltung Berlins zur "Welthauptstadt Germania" verbunden waren.

Hintergrund

Albert Speer, Hitlers Chefarchitekt und Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt, schmiedete ehrgeizige Pläne zur Neugestaltung Berlins. Seine monumentalen Bauvorhaben sollten nicht nur die Macht des NS-Regimes demonstrieren, sondern auch die brutale Seite von Vertreibungen, Deportationen und Zwangsarbeit verdeutlichen. Die Ausstellung deckt die düstere Verbindung zwischen architektonischer Vision und verbrecherischer Realität auf.

Inhalt

Die Ausstellung, kuratiert von über 20 renommierten Autoren und Experten, gliedert sich in sieben Themenbereiche. Von bautechnischen Details über soziale Auswirkungen bis hin zu ideologischen Zielsetzungen wird jeder Aspekt der "Neugestaltung" Berlins beleuchtet. Besucher haben die Möglichkeit, Medienstationen, Exponate, Architekturmodelle und originalgetreue Artefakte zu erkunden, darunter auch ein Großmodell von "Germania", wie es für den Film "Der Untergang" erstellt wurde.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 26. April 2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr (Letzter Einlass: 16:00 Uhr)
  • Ort: Berliner Unterwelten-Museum, Brunnenstraße 105, 13355 Berlin
  • Preis: 6,00 €
  • Website: www.mythos-germania.de

Besuchsinformationen

Die Ausstellung wird ehrenamtlich von Mitgliedern des Berliner Unterwelten e.V. betreut und bietet einen informativen und bewegenden Einblick in eine düstere Periode der deutschen Geschichte. Die detaillierten Rekonstruktionen und historischen Artefakte schaffen ein nachhaltiges Lernerlebnis, das zum Nachdenken anregt.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und die tiefgreifenden Auswirkungen von Architektur, Ideologie und Verbrechen in der NS-Zeit zu verstehen.

Für weitere Informationen und zur Planung Ihres Besuchs besuchen Sie die offizielle Website des Berliner Unterwelten-Museums: www.berliner-unterwelten.de

Erleben Sie die Ausstellung "Mythos Germania - Vision und Verbrechen" und tauchen Sie ein in die Geschichte Berlins zur Zeit des Nationalsozialismus.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

6.00 €

Veranstaltet durch

Berliner Unterwelten e.V.

Weitere Informationen

www.berliner-unterwelten.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Berliner Unterwelten e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Holger Happel

Für diese Veranstaltungen gibt es

16 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung