Klassische Konzerte in Augsburg
Familienkonzert 5+
Am 16. Februar 2025 lädt die Bayerische Kammerphilharmonie zu einem ganz besonderen musikalischen Abenteuer ein: "Mit Mozart auf Reisen". Dieses Familienkonzert, das für Kinder ab 5 Jahren geeignet ist, entführt das Publikum in die Welt des jungen Wolfgang Amadeus Mozart und seiner Schwester Nannerl, die einst mit ihren Eltern durch Europa reisten, um ihr musikalisches Talent zu präsentieren.
Schon im zarten Alter von sechs Jahren brachen Wolfgang und Nannerl Mozart zusammen mit ihren Eltern zu einer abenteuerlichen Reise auf. Die strapaziöse Reise führte die Familie auf holprigen Straßen und auch über das stürmische Meer. Diese spannende Reise und die vielfältigen Eindrücke, die Mozart auf seinen Reisen sammelte, dienen als Inspirationsquelle für das Konzert.
Die talentierten Solisten der Bayerischen Kammerphilharmonie entführen das Publikum in die Welt von Wolfgang und Nannerl. Dabei werden die verschiedenen Instrumente eindrucksvoll vorgestellt: Die Flöte und das Piccolo verzaubern mit ihren Melodien, die Trommel imitiert donnernde Gewitter und die Streichinstrumente verführen mit ihren sanften Klängen. Das Publikum darf nicht nur lauschen, sondern auch aktiv am Konzert teilnehmen – es erwartet euch eine musikalische Überraschung!
Das Konzert "Mit Mozart auf Reisen" findet im bezaubernden Kleinen Goldenen Saal in Augsburg statt. Die historische Atmosphäre des Saals schafft eine einzigartige Kulisse für dieses musikalische Erlebnis.
Die Tickets für das Familienkonzert sind zu einem Preis von €9,00 erhältlich. Für einen Premiumplatz beträgt der maximale Preis €18,00. Ein besonderes Erlebnis zu einem erschwinglichen Preis für die ganze Familie!
Sichert euch rechtzeitig eure Tickets und taucht ein in die faszinierende Welt von Wolfgang Amadeus Mozart und seiner Schwester Nannerl. Ein Konzert, das nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistern wird!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Bayerische Kammerphilharmonie
Weitere Informationen
www.kammerphilharmonie.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Bayerische Kammerphilharmonie. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es