Jazz, Blues, Funk & Soul in Wiesbaden
Progressive Rock
Am 7. Februar 2025 lädt die Kooperative New Jazz e.V. in Zusammenarbeit mit ARTist Musikliebhaber zu einem einzigartigen Ereignis im Rhein-Main-Gebiet ein: Stygium, eine innovative Progressive Rock Band, wird im art.ist Wiesbaden auftreten. Mit einer ungewöhnlichen Instrumentenkombination und einer Prise Wahnsinn verspricht Stygium ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse.
Stygium setzt sich aus talentierten Musikern zusammen: - Feli Bauman an der E-Violine- Janik Lüchtefeld an der Trompete- Johanna Voß am Fagott- Freddy Maul am E-Cello- Philip Schauer am Schlagwerk
Diese unkonventionelle Besetzung schafft einen progressiven Sound, wie ihn das Rhein-Main-Gebiet bisher noch nicht gehört hat. Von treibenden Bassriffs über harte Dancebeats bis hin zu verzerrten Violinenklängen - Stygium vereint verschiedene Genres wie Hard Rock, Power Metal, Jazz und mehr und kreiert damit eine einzigartige Fusion, die zum Mitsingen und Mitrocken einlädt.
Das art.ist Wiesbaden ist nicht nur ein Veranstaltungsort, sondern ein kreativer Raum, der Künstlern eine Plattform bietet, um ihre Talente zu präsentieren. Die Location in Wiesbaden besticht durch ihre offene Atmosphäre und die Möglichkeit, Kunst und Musik in einer einzigartigen Umgebung zu erleben.
Besucher des art.ist Wiesbaden können sich auf ein unvergessliches Konzerterlebnis freuen, das Stygiums einzigartigen Sound perfekt zur Geltung bringt.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Stygium live zu erleben und tauchen Sie ein in die Welt des progressiven Rocks im art.ist Wiesbaden!
Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie die Website von art.ist Wiesbaden. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und seien Sie dabei, wenn Stygium die Bühne rockt!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Kooperative New Jazz e.V. / ARTist
Weitere Informationen
www.artist-wiesbaden.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kooperative New Jazz e.V. / ARTist. © liegen bei den Urhebern. Foto: Miriam H.
Für diese Veranstaltungen gibt es