Art House & Independent in München

Der Tag ist länger als die Nacht

Mi. 12.02.25 18:30

Familie Gogoberidse

2 x 2 Freikarten

Am 12. Februar 2025 lädt das Filmmuseum des Münchner Stadtmuseums zu einer besonderen Filmvorführung ein: "Der Tag ist länger als die Nacht". Dieser georgische Film aus dem Jahr 1984, unter der Regie von Lana Gogoberidse, entführt die Zuschauer in die Georgische Sozialistische Sowjetrepublik und erzählt eine bewegende Geschichte von Liebe, Schicksal und Tragik.

Handlung und Besonderheiten des Films

"Dghes ghame utenebia" (Der Tag ist länger als die Nacht) ist eine Ballade, die mit atemberaubenden Naturaufnahmen, opulenter Folklore und ironischen Brechungen aufwartet. Die Landschaft, geprägt von riesigen Bergen und weiten Hügelkämmen, bildet den eindrucksvollen Hintergrund für die Liebesgeschichte zwischen Eva und Giorgi. Doch ihre Liebe steht unter keinem guten Stern, da ihr Leben von den Wirren der Revolution und Neuen Ökonomischen Politik geprägt ist. Atmosphärisch wird der Film von Wanderschauspieler*innen mit Volksliedern kommentiert, was ihm eine einzigartige Note verleiht.

Veranstaltungsdetails und Ticketpreise

Die Vorführung findet im Münchner Stadtmuseum statt, das sich in der malerischen Adresse St.-Jakobs-Platz 1, 80331 München befindet. Der Eintrittspreis beträgt 4 €, bzw. 3 € für MFZ-Mitglieder. Es können Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D anfallen. Die Kasse öffnet 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn und schließt 30 Minuten danach. Es wird empfohlen, rechtzeitig vor Ort zu sein, da ein Kartenkontingent auch an der Abendkasse verfügbar sein wird.

Über den Veranstaltungsort

Das Münchner Stadtmuseum bietet den idealen Rahmen für cineastische Erlebnisse. Mit einer Bewertung von 3,7 und 6 Erfahrungsberichten zeigt sich, dass es ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen ist. Die Barrierefreiheit des Veranstaltungsorts kann ein zusätzlicher Pluspunkt sein.

Tauchen Sie ein in die Welt von "Der Tag ist länger als die Nacht" und lassen Sie sich von diesem einzigartigen Familienfilm berühren. Eine Gelegenheit, sowohl für Cineasten als auch für Liebhaber von Kultur und Geschichte.

Besuchen Sie die Website des Münchner Stadtmuseums für weitere Informationen und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für dieses cineastische Highlight.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

4.00 €

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Filmmuseum des Münchner Stadtmuseums. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

4 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung