Moderne Klassik in Lemgo
Eine Kooperation mit dem Detmolder Kammerorchester
Am Sonntag, den 15. Dezember, um 15 Uhr, erwartet die Besucher des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis: "Klassik trifft Jazz" mit dem Ensemble Impromptu. Diese Veranstaltung, eine Kooperation mit dem Detmolder Kammerorchester, verspricht eine faszinierende Verschmelzung von klassischer und jazziger Musik, präsentiert von talentierten Musikern und Musikerinnen.
Unter der Leitung von Inês Marques, der ersten Konzertmeisterin des Detmolder Kammerorchesters, wird das Ensemble Impromptu einen vielseitigen Mix aus Klangfarben präsentieren. Das Streichquartett, bestehend aus virtuosen Musikern wie Inês Marques, Samira Spiegel, Miguel Erlich und Carlo Lay, wird durch den renommierten Pianisten Benyamin Nuss ergänzt. Nuss, ausgezeichnet als Solist und bekannt für seine Auftritte mit erstklassigen Orchestern, bewegt sich mühelos zwischen Jazz und Klassik.
Das Konzert beginnt mit Mozarts Divertimento B-Dur KV 137, gefolgt von Schumanns Klavierquintett Es-Dur op. 44. Diese Werke bilden den romantischen Rahmen für den Abend. Nach einer Pause dürfen sich die Zuhörer auf weltbekannte Jazz-Arrangements wie George Gershwins "Rhapsodie in Blue" und Joseph Kosmas "Les Feuilles Mortes" freuen. Weitere Stücke von Komponisten wie Harry Warren, Luiz Bonfá und Django Reinhardt / Stephane Grappelli runden das Konzert ab.
Tickets für dieses einzigartige Konzert sind zum Preis von 16 Euro (ermäßigt 8 Euro) im Vorverkauf an der Museumskasse erhältlich. Alternativ können Tickets unter Tel. 05261/2502190 oder per E-Mail an kasse@museum-schloss-brake.de reserviert werden.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in den historischen Gemäuern des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake einen unvergesslichen musikalischen Abend zu erleben. Tauchen Sie ein in die Welt von "Klassik trifft Jazz" und lassen Sie sich von den mitreißenden Klängen des Ensemble Impromptu verzaubern.
Besuchen Sie die Website des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake für weitere Informationen und erleben Sie ein Konzert, das die Grenzen der Genres überwindet und die Herzen der Zuhörer im Einklang vereint.
Hinweis: Die Informationen basieren auf den verfügbaren Daten zur Veranstaltung und dem Veranstaltungsort. Eventuelle Änderungen sind vorbehalten.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
Weitere Informationen
museum-schloss-brake.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Weserrenaissance-Museum Schloss Brake. © liegen bei den Urhebern. Foto: Eva Maria Richter, Benyamin Nuss
Für diese Veranstaltungen gibt es
Museen in Lemgo
Die aktuelle Sonderausstellung in Lemgo
Es ist eine interessante Ausstellung und sehr schöne Fotos von Planeten und Galaxien .Mein Mann ist Hobby Astronom und ihm hat die Ausstellung auch sehr gut gefallen.Auch das Mitmachprogramm ist nicht nur was für Kinder sondern auch für Erwachsene.Wir konnten sogar in die Dauerausstellung vom Schloss Brake .So haben wir noch was geschichtliches über Schloss Brake erfahren.Alles in allem eine lohnenswerte Ausstellung..
Die Veranstaltung hat uns sehr gut gefallen. Es war sehr kurzweilig. Die Musikstücke wurden mit malerischen Texten angekündigt. Eine kleine Pause mit Getränken rundete alles ab.
Toller Künstler, mit viel Tiefgang. Hat mir sehr gut gefallen. Hat auch sehr gute schriftstellerische Qualitäten. Voll empfehlenswert. Weiter so.