Galerien in Bergisch Gladbach

Ruth Marten: All About Eve

Sa. 29.03.25 10:00

Im Kunstmuseum Villa Zanders

Am 29. März 2025 lädt das Kunstmuseum Villa Zanders in Bergisch Gladbach zur Eröffnung der faszinierenden Ausstellung "Ruth Marten: All About Eve" ein. Die renommierte US-amerikanische Künstlerin Ruth Marten präsentiert hier ihre neueste Serie, an der sie seit 2022 arbeitet. Tauchen Sie ein in ein Kunstwerk, das die Grenzen zwischen High und Low Art verschwimmen lässt, Realitäts- und Gattungsgrenzen überschreitet und dabei voller Humor steckt.

Über die Künstlerin

Ruth Marten, geboren 1949 und ansässig in New York City, ist bekannt für ihre einzigartigen Werke, die eine tiefe Verbindung zwischen historischen Darstellungen und modernen Perspektiven schaffen. Seit 2003 begeistert Marten mit ihrer Leidenschaft für die Arbeit mit alten Drucken und Fotografien, die sie durch Zeichnungen und Collagen in einen zeitgenössischen Kontext setzt. Thematisch kreisen ihre Arbeiten um Identität, Natur, Mode, Sexualität und die Entwicklung der weiblichen Rolle über die Jahrhunderte.

All About Eve: Eine Hommage an Weiblichkeit

Die Serie All About Eve von Ruth Marten setzt sich kritisch mit den bildlichen Darstellungen von Tänzerinnen des Pariser Varietétheaters Les Folies Bergère auseinander, die vor über hundert Jahren vom Fotografen Stanisław Julian Ignacy Ostroróg festgehalten wurden. Durch ihre Neuinterpretation schafft Marten eine Verbindung zwischen den damaligen Frauen und zeitgenössischen Vorstellungen von Weiblichkeit. Die Anspielungen auf die biblische Eva verdeutlichen die tiefe Auseinandersetzung der Künstlerin mit femininen Archetypen und deren Umdeutung in eine eigene, selbstbestimmte Existenz.

Ausstellungshighlights

Neben den Werken der Serie All About Eve präsentiert die Ausstellung auch rund 30 weitere Arbeiten aus den Jahren 2008 bis 2022, die einen umfassenden Einblick in das Schaffen von Ruth Marten ermöglichen. Von Jazz-Ära über Kino und Sex bis hin zu gefährlichen Ideen und dem Surrealismus – Martens Werke sind ein Spiegel ihrer persönlichen Verbindung zu den Frauen, denen sie mit ihren Zeichnungen und Collagen neues Leben einhaucht.

Besuchsinformationen

  • Datum: 29. März 2025
  • Uhrzeit: Ab 10:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Kunstmuseum Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach
  • Eintrittspreis: 4,00 €

Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst von Ruth Marten und lassen Sie sich von ihren vielschichtigen Werken inspirieren. Besuchen Sie das Kunstmuseum Villa Zanders und erleben Sie eine Ausstellung, die Kunstgeschichte und zeitgenössische Kunst auf faszinierende Weise miteinander verbindet.

Weitere Informationen zur Ausstellung und dem Kunstmuseum Villa Zanders finden Sie auf deren Website. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Kreativität, Interpretation und Schönheit - lassen Sie sich von Ruth Marten: All About Eve verzaubern!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

4.00 €

Veranstaltet durch

Kunstmuseum Villa Zanders

Weitere Informationen

villa-zanders.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kunstmuseum Villa Zanders. © liegen bei den Urhebern. Foto: Ruth Marten

Für diese Veranstaltungen gibt es

5 Interessenten
antonella1965
Woodburger
Ursula1005
ChrisHa
JMarkMueller
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

psdro

Geschrieben von psdro

am Mo. 25.04.22 19:40

Galerien in Bergisch Gladbach

Katharina Hinsberg – Still Lines
Sa. 23.04.22 10:00

Ausstellung

Wir haben seit Jahren fast jede Ausstellung in der Villa Zanders gesehen. Die von Katharina Hinsberg war wieder Klasse. Schön anzusehende Papierkunstwerke, teilweise beeindruckend aufwändig und akkurat - irre! Ganz toll ist der orange Papiervorhang im Treppenhaus - wie toll Papierstreifen wirken können, ist phänomenal. Besonders faszinierend fanden wir die filigranen, grooßen Ausschnittarbeiten - eine unglaubliche Fleißarbeit. Wir können den Besuch nur empfehlen.

kukmr

Geschrieben von kukmr

am Mo. 10.01.22 18:06

Galerien in Bergisch Gladbach

Peter Tollens - something to live for
Sa. 08.01.22 10:00

Ausstellung

Neben Peter Tollens, den wir uns im Oktober schon angeschaut hatten, gab es eine Ausstellung von Gesa Lange, die uns sehr gut gefallen hat. Die Ausstellungen in der Villa Zanders sind immer wieder originell. Diesmal waren es Bilder mit Nadel und Faden gemalt bzw. verwischte und übermalte Leinwände oder beides in Kombination. Das war mal etwas ganz anderes und somit ein sehr lohnenswerter Besuch.

kukmr

Geschrieben von kukmr

am So. 30.05.21 23:44

Galerien in Bergisch Gladbach

Hede Bühl
Sa. 29.05.21 14:00

Imago – Arbeiten auf Papier

Es war wie immer sehr gut. Wir hatten hier und da schon einmal Werke von Hede Bühl gesehen, aber nie in dieser Menge. So konnte man verschiedene Werke über mehrere Jahrzehnte vergleichen. Nicht alles hat uns gefallen, aber es war eine rote Linie und es waren auch Bilder und Plastiken dabei, die wirklich schön anzuschauen waren. Die kleine Ausstellung zu Beuys hat uns auch gefallen. Nicht, dass uns seine Kunst besonders zusagt, aber mit den Erläuterungen kann man mehr damit anfangen. Hochinteressant war der Raum mit den Holzkisten. Wir haben hinterher noch darüber sinniert, was für ein tolles Invest es gewesen wäre, seinerzeit für 8 Euro pro Kiste etliche davon zu kaufen. Aber es wäre nicht in Beuys Sinn gewesen, dass Leute ein Geschäft daraus machen. "Neu aufgestellt" kannten wir schon, weil sie im September schon da war. Es war aber trotzdem interessant, nach 8 Monaten noch einmal durchzugehen. Man sieht ja immer Neues. Insgesamt wie immer lohnenswert!