Vorträge & Diskussionen in Berlin

Daniela Dahn: "Der Schlaf der Vernunft"

Di. 03.12.24 10:00

"Über Kriegsklima, Nazis und Fakes"

Über die Veranstaltung

Am 3. Dezember 2024 lädt die Helle Panke zu einem inspirierenden Vortrag mit dem Titel "Der Schlaf der Vernunft" von Daniela Dahn ein. Unter dem Untertitel "Über Kriegsklima, Nazis und Fakes" wird die renommierte Autorin und Journalistin wichtige Themen unserer Zeit beleuchten. Die Veranstaltung findet im Karl-Liebknecht-Haus in Berlin statt und ist eine ideale Gelegenheit, sich mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen auseinanderzusetzen.

Inhalt des Vortrags

Der Titel der Veranstaltung bezieht sich auf die berühmte Radierung von Goya, die uns mahnt: "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer". In einer Zeit, geprägt von rechtsgerichteten Tendenzen, Fake News, Klimawandel und globalen Konflikten, stellt Daniela Dahn die Frage, ob unsere politischen Führungskräfte den Verstand verloren haben. Ihre Analyse reicht von der Erosion der Demokratie bis hin zu existenziellen Bedrohungen wie dem Klimawandel und ungehinderten Kriegen. Im Zentrum steht die Forderung nach einer neuen politischen Ordnung, die auf Vernunft und Teilhabe basiert.

Die Referentin

Daniela Dahn ist eine profilierte Autorin und Denkerin, deren neues Buch "Der Schlaf der Vernunft. Über Kriegsklima, Nazis und Fakes" kurz vor der Veranstaltung erschienen ist. Unter der Moderation von Dr. Inge Pardon verspricht der Vortrag ein tiefgründiges und inspirierendes Erlebnis.

Veranstaltungsort: Karl-Liebknecht-Haus

Das Karl-Liebknecht-Haus, gelegen in der Kleinen Alexanderstraße 28 in Berlin, ist der perfekte Ort für intellektuellen Austausch und Diskussionen. Mit einer Bewertung von 4.0 und einer Vielzahl positiver Erfahrungsberichte bietet der Veranstaltungsort eine ansprechende Atmosphäre für Veranstaltungen dieser Art.

Tickets und Preise

Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt lediglich 2,00 €, was diese hochkarätige Veranstaltung für ein breites Publikum zugänglich macht. Zögern Sie nicht, sich frühzeitig Ihre Tickets zu sichern, um Teil dieser wichtigen Diskussion zu sein.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an diesem besonderen Vortrag teilzunehmen und sich mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen. "Der Schlaf der Vernunft" verspricht ein fesselndes Erlebnis und lädt dazu ein, gemeinsam über Wege in eine bessere Zukunft nachzudenken.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

2.00 €

Veranstaltet durch

Helle Panke

Weitere Informationen

www.helle-panke.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Helle Panke. © liegen bei den Urhebern. Foto: rowohlt-Verlag

Für diese Veranstaltungen gibt es

4 Interessenten
nolo
antonella1965
Binza
loono
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

nolo

Geschrieben von nolo

am Sa. 11.01.20 09:13

Lesungen in Berlin

"Ich fürchte mich vor gar nichts mehr"
Di. 07.01.20 10:00

Briefe von Rosa Luxemburg

Das Leben und Wirken der Rosa Luxenburg war schon sehr spannend und aufregend und auch gefährlich. Das vorlesen einige ihrer privaten Briefe hat uns Zuhörer andächtig werden lassen.Man kann den Mut dieser Frauenrechtlerin in der damaligen Zeit nur bewundern.

thogli

Geschrieben von thogli

am Fr. 05.07.19 13:01

Vorträge & Diskussionen in Berlin

Irrungen und Wirrungen bei Eterna und Amiga
Di. 25.06.19 10:00

Seniorenclub im Karl-Liebknecht-Haus

Dieser Vortrag war sehr hörenswert.Ich habe viel neues aus dieser Zeit erfahren und es war teilweise auch recht amüsant. Der Herr Helmut Heinrich hatte ein angenehme Stimme. Der Raum im Clubhaus ist nicht sehr gross.Doch es waren viele interessierte gekommen.Ich besuche diesen Ort gerne wieder.

nolo

Geschrieben von nolo

am Di. 21.05.19 10:51

Vorträge & Diskussionen in Berlin

Was tun gegen den Rechtsruck?
Di. 21.05.19 10:00

Seniorenklub im Karl-Liebknecht-Haus

Der Vortrag von Frau Kipling war natürlich auch eine Wahlpropagande für die Linke. In der anschließenden Diskusion haben einige Zuhörer ihren Standpunkt dargelegt. Der Raum im Karl Liebknecht Haus war voll. 50 Personen. Meist ältere. Zur Meinungsbildung, um sich ein Überblick zu verschaffen über die die Ziele der Linken, war diese Veranstaltung gut geeignet.