Musical in Hamburg
Musical von Sabine Nehmzow
Am 8. Februar 2025 lädt das Aelita Musiktheater Musical-Liebhaber zu einer besonderen Aufführung ein: "Warum nicht Vegas?" ist ein Stück von Sabine Nehmzow, das die Geschichte von Reinhard, Hannelore und ihren Kindern auf humorvolle Weise erzählt.
In diesem Musical dreht sich alles um Reinhard, der seine Ehe mit Hannelore satt hat und sein Glück in riskanten Spekulationen sucht. Dabei gerät er in einen Strudel aus Spielsucht und dubiosen Geschäften. Während Hannelore sich in Plastikdosen und Rudi, dem Vertreter, verliert, hat Tochter Viviane andere Pläne und Sohn Kai-Uwe plant eine Hochzeit in Las Vegas. Doch als Reinhard sich bei zwielichtigen Ganoven Geld leiht, um seine Verluste zu vertuschen, nimmt das Chaos seinen Lauf.
Die Musik für dieses Stück stammt von Jürgen Graff und entführt die Zuschauer mit eingängigen Melodien in die Welt der Protagonisten. Mit einer Gesamtdauer von etwa 120 Minuten, inklusive einer Pause, verspricht "Warum nicht Vegas?" eine unterhaltsame und mitreißende Aufführung.
Das LaLi Kulturhaus in Hamburg bietet mit seiner vielfältigen Veranstaltungsreihe eine Plattform für kulturellen Austausch und Unterhaltung. Die Adresse in der Tangstedter Landstr. 182a macht es zu einem zugänglichen Ort für Kunst- und Musikliebhaber.
Mit einer Bewertung von 4,7 Sternen basierend auf 9 Bewertungen, zeigt sich das Kulturhaus als beliebte Location für unterschiedliche Events. Trotz fehlender Barrierefreiheit schafft das LaLi Kulturhaus eine einladende Atmosphäre für Besucher jeden Alters.
Für weitere Informationen zum Kulturhaus und anderen Veranstaltungen besuchen Sie gerne die offizielle Website: Kulturmix in Langenhorn.
Erleben Sie mit "Warum nicht Vegas?" im LaLi Kulturhaus einen Abend voller Musik, Theater und familiären Turbulenzen. Sichern Sie sich Ihre Tickets und tauchen Sie ein in diese fesselnde Musical-Inszenierung!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
LaLi Kulturhaus
Veranstaltet durch
Aelita Musiktheater
Weitere Informationen
www.aelita-musiktheater.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Aelita Musiktheater. © liegen bei den Urhebern. Foto: AELITA Musiktheater Hamburg e.V.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Musical in Hamburg, Warum nicht Vegas? Es hat sich einiges geändert in der USA in den letzten 100 Tagen. Das Musical spiegelt sehr schön den Alltag einer Familie von vielen wieder. Ich kann mich nur den bisherigen sehr lobenden Bewertungen anschließen und das mit viel Herz gespielt, getanzt und gesungene Musical weiter empfehlen. Beeindruckt hat mich auch, das die Möbel und Kulissen wunderbar durchdacht und spielend durch die Schauspieler selbst geändert wurden. Manchmal hörte ich mehr die Musik, anstatt den Text der Songs. Das fand ich anstrengend. Alles in allem, ein gelungener Nachmittag, was der Applaus der Gäste bestätigte. In einem schönen Stadtteil in Hamburg, welchen mir auch gleich angesehen habe. Vielen dank für die Karten von TT.
Wir durften der gestrigen Premiere dieses Stücks beiwohnen - einem Musical nicht von der Sta(n)ge, aber genauso begeisternd mit vielen Pointen, häufig wechselnden Bühnenbildern (nur dass sich hier nicht die Bühne dreht, sondern die Darsteller selbst herumwirbeln müssen, Möbel verschieben und Leinwände drehen), mit einem großen Aufgebot an Darstellern in unterschiedlichsten Oufits, mit sehr viel Gesang (ok, nicht jeder Ton war da, wo er hingehörte) aber auch Text-Passagen und vor allem ... mit Live-Band! Nicht nur das Stück war selbst geschrieben, sondern auch die Musik und die Texte eigens dafür komponiert. Erforderliche Umbaupausen auf der Bühne wurden kurzweilig vom Orchester mit der "Wartemelodie" überspielt. Und auch wenn nicht alles auf der Bühne perfekt war, so konnte man förmlich spüren, wie jeder der Beteiligten mit viel Engagement und Spaß bei der Sache war. Es muss eine unsagbar große Arbeit im Vorwege gewesen sein, das alles so zu planen und schließlich auch auszuführen. Diese gute Stimmung der Darsteller hat sich auch auf das Publikum übertragen und zum Ende (nach über 2 Stunden Spielzeit zzgl. Pause) gab es dann auch einen wohlverdienten kräftigen Applaus. Wir waren begeistert. Danke, dass wir dabei sein durften. Und alle, die es noch nicht gesehen haben: guckt es Euch an! Es lohnt sich! Noch ein Tipp: Wer etwas früher dran ist oder in der Pause mag - es gab auch selbstgebackene Kuchen und Kaffee oder Kaltgetränke für "schmales Geld".
Das war wieder ein Spaß! Das Stück bediente alle Klischees und die Akteure haben das mit viel Einsatz und Freude auf die Bühne gebracht. Die Musik passte dazu und einzelne schiefe Töne störten nicht. Meine kleine Extrafreude war es den Komponisten zu beobachten, der strahlend alle Stücke mitsang. Der Bürgersaal in Oststeinbek war ausverkauft. Vielen Dank, immer wieder Aelita!