Ausstellungen in München
Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt
Das Jüdische Museum München lädt zu einem faszinierenden Rundgang durch die Ausstellung "Bildgeschichten" ein, der besonders für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren empfohlen wird.
Die Ausstellung "Bildgeschichten" bietet einen Einblick in die Porträts jüdischer Münchner*innen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Durch die Betrachtung dieser Porträts werden Fragen aufgeworfen wie: Wer waren die Künstler hinter den Werken und welche Motive steckten hinter den Porträts? Die Ausstellung beleuchtet bekannte sowie vergessene Biografien von Münchner Persönlichkeiten und gewährt Einblicke in die Gesellschaft jener Zeit. Ein zentraler Fokus liegt dabei auf der Vielfalt jüdischer Identitäten und ihrer Sichtbarkeit von der Emanzipation bis zur Schoa.
Während des Rundgangs haben die Besucher die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Münchner Jüdinnen und Juden einzutauchen. Die Ausstellung ermöglicht es, Geschichte lebendig werden zu lassen und einen Einblick in die Vielfalt und Komplexität jüdischer Identitäten zu gewinnen.
Am Ende des Rundgangs lädt eine Pop-up-Galerie die Besucher dazu ein, selbst Teil der Ausstellung zu werden und sich mit den dargestellten Persönlichkeiten zu identifizieren.
Das Jüdische Museum München, Austragungsort der Veranstaltung, wird mit einer Bewertung von 4.3 von 5 Sternen von Besuchern geschätzt. Es ist zwar nicht barrierefrei, jedoch bietet es einen einzigartigen Rahmen für die Ausstellung "Bildgeschichten".
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um in die faszinierende Welt der Münchner Jüdinnen und Juden einzutauchen und eine Reise in die Vergangenheit anzutreten, die bis heute inspiriert und bewegt.
Besuchen Sie die Website des Jüdischen Museums München für weitere Informationen und Ticketreservierungen.
Entdecken Sie die Geschichten hinter den Bildern und lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe der "Bildgeschichten" verzaubern.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Jüdisches Museum München
Weitere Informationen
www.juedisches-museum-muenchen.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Jüdisches Museum München. © liegen bei den Urhebern. Foto: DanielSchvarcz
Für diese Veranstaltungen gibt es
Sehr gute kleine Führung durch die Ausstellung, informativ, viel Neues zu München gelernt, freuen uns auf die nächste Ausstellung
Ausstellungen in München
Rundgang durch die aktuelle Ausstellung
Eine beeindruckende Ausstellung und auch die Dauerausstellung war interessant. Das Team des Jüdischen Museums München war sowohl am Empfang als auch innerhalb der beiden Ausstellungen bemerkenswert freundlich und hilfsbereit. Das Museums Café empfiehlt sich für Kaffee und Kuchen danach.
Ich war das erste Mal im jüdischen Museum in München, das es jetzt schon seit 2006 gibt. Aktuell ist im Museum lediglich die Dauerausstellung im Untergeschoss geöffnet bei reduziertem Eintritt, aber ab Ende Juli wird zusätzlich wieder eine Wechselausstellung zu sehen sein. Wohl aufgrund dieser Situation waren keine weiteren Personen bei der Führung und so erhielten wir eine sehr interessante Exklusiv-Führung, die sehr engagiert abgehalten wurde und in der man sehr auf unsere Interessen und Fragen einging. Wir erhielten einen Einblick zur Architektur des 3-Teilungen Ensembles am St.-Jakobs-Platz und einen Überblick zur Ausstellung. Es war ein sehr interessanter und informativer Nachmittag. Vielen Dank.