Romantik in Leipzig

TOKYO DRIFTER (jap. OmU)

Mo. 07.10.24 21:00

Regie: Seijun Suzuki, 82min.

Am 7. Oktober 2024 lädt das LURU-Kino in der Spinnerei in Leipzig zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: Die Vorführung von "TOKYO DRIFTER" unter der Regie von Seijun Suzuki. Dieser Filmklassiker verspricht nicht nur eine packende Handlung, sondern auch visuelle Höhepunkte, die das Publikum in den Bann ziehen werden.

Inhalt des Films

"TOKYO DRIFTER" erzählt die Geschichte von Tetsu, einem ehemaligen Yakuza-Mitglied, das sich mit seinem Boss Kurata aus Tokyo zurückzieht, nur um von seiner Vergangenheit eingeholt zu werden. Ein feindlicher Yakuzaboss setzt einen gnadenlosen Killer auf Tetsu an, was eine tödliche Kettenreaktion von Ereignissen in Gang setzt. Der Film erforscht den moralischen Konflikt zwischen Ehre und Überleben in einer Welt voller Gewalt und Intrigen.

Visuelle Ästhetik und Einfluss

Seijun Suzuki fängt in "TOKYO DRIFTER" nicht nur die Kämpfe und die Dramatik der Handlung ein, sondern präsentiert sie in gewagten Farbkompositionen und unvergesslichen Einstellungen. Sein Stil hebt den Film von anderen Produktionen des japanischen Yakuzafilms der 60er-Jahre ab und macht ihn zu einem wahren Juwel.

Veranstaltungsinformationen

  • Datum: 7. Oktober 2024
  • Startzeit: 21:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: LURU-Kino in der Spinnerei, Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig
  • Preis: 7,00 €

Über das LURU-Kino

Das LURU-Kino in der Spinnerei ist nicht nur ein Ort für Filmvorführungen, sondern auch ein kultureller Treffpunkt in Leipzig. Mit seinem vielseitigen Programm und seinem Engagement für anspruchsvolle Filme hat sich das Kino einen Namen gemacht. Die Bewertung von 3.4 und die Erfahrungsberichte von Besuchern zeugen von der Qualität und dem Charme dieses Veranstaltungsortes.

Tickets und Reservierungen

Interessierte Kinogänger sollten sich rechtzeitig ihre Tickets sichern, um dieses Filmhighlight nicht zu verpassen. Tickets können entweder vor Ort an der Kinokasse oder online auf der Website des LURU-Kinos erworben werden.

Erleben Sie mit "TOKYO DRIFTER" einen Filmabend voller Action, Spannung und visueller Brillanz im einzigartigen Ambiente des LURU-Kinos in der Spinnerei!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

7.00 €

Veranstaltet durch

Ludwig & Ruckhäberle GbR

Weitere Informationen

www.luru-kino.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Ludwig & Ruckhäberle GbR. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

2 Interessenten
antonella1965
Bubblegum13
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Mherbert

Geschrieben von Mherbert

am Mi. 06.11.24 10:12

Blockbuster & Klassiker in Leipzig

Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte
Sa. 09.11.24 20:00

Regie: Marco Heinig u. Steffen Maurer

Interessant, aber absolut erschreckend. Vor allem, wie offen diese Menschen damit umgehen, wie sie andere, die nicht ihre (politische) Meinung teilen, aufs Heftigste prügeln, Autos und Mülltonnen anzünden und viele andere Straftaten begehen. Nach diesem Film müsste die Antifa eigentlich SOFORT vom Verfassungsschutz nicht nur beobachtet, sondern verboten werden !!!

schnasi

Geschrieben von schnasi

am Mi. 06.03.24 10:43

Art House & Independent in Leipzig

Anatomie Eines Falls
So. 03.03.24 17:30

(franz. OmU)

Anatomie eines Falls, ein harmloser Titel, aus dem aber ein guter Film gemacht wurde. Sandra Hüller in Ihrer bisherigen Paraderolle in allen Facetten des Spiels. Ebenfalls hervorraend der junge Milo Machado Graner, der den sehbehinderten Sohn darstellt. Ein Film, der zum Nachdenken anregt und den man auch sehen sollte. Dem LURU-Kino wünschen wir wesentlich mehr Zuschauer, denn die hat es bei derAuswahl der besonderen Filme auch verdient.

InesDoreen

Geschrieben von InesDoreen

am Fr. 24.03.23 10:16

Blockbuster & Klassiker in Leipzig

Im Westen Nichts Neues
Mi. 22.03.23 21:00

FSK unbekannt // Filmstart: 29.09.2022

Dieser Film hat verdient 4 Oscars gewonnen. Bester internationaler Film, beste Kamera, beste Filmmusik und bestes Szenenbild. Die Hauptrolle des Paul Bäumer in diesem Antikriegsfilm spielte der österreichische Schauspieler Felix Kämmerer sehr gut und überzeugend. Vielen Dank an TT und den Veranstalter für die Karten.