Lesungen in Dresden
Erzählreise rund um Kästners "Die Schildbürger"
Am 20. Oktober 2024 lädt das Erich Kästner Haus für Literatur in Dresden zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: "Wer am besten reimt, wird Bürgermeister". Tauche ein in die Welt der Schildbürger und lasse dich von den aberwitzigen Streichen der Bewohner mitreißen. Diese Erzählreise rund um Kästners "Die Schildbürger" verspricht ein magisches Erlebnis voller Humor und tieferer Bedeutung.
Erich Kästners Nacherzählung "Die Schildbürger" aus dem Jahr 1954 ist eine moderne Adaption der klassischen Narration über die törichten Bewohner der Stadt Schilda. Die Geschichte erzählt von absurden Ereignissen, wie dem Bau eines fensterlosen Rathauses oder dem Gerichtsprozess gegen einen Krebs. Doch hinter den scheinbar dummen Taten der Schildbürger verbirgt sich oft eine tiefe Weisheit oder ein verborgener Sinn.
Nimm teil an dieser Erzählreise und werde selbst zum Teil der Geschichte. Mach alles verkehrt, nimm alles wörtlich und tauche ein in das Geheimnis hinter den Torheiten der Schildbürger. Erfahre, warum die Welt über sie lacht und entdecke die verborgenen Botschaften, die in ihren Handlungen stecken.
Die Veranstaltung findet im einzigartigen Ambiente des Erich Kästner Hauses für Literatur statt. Dieses literarische Zentrum in Dresden, gelegen in der Antonstraße 1, bietet die perfekte Kulisse für eine Reise in die Welt der Literatur und Phantasie. Mit einer Bewertung von 4.6 und zahlreichen positiven Erfahrungsberichten ist das Haus bekannt für seine inspirierende Atmosphäre.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Sei dabei, wenn es heißt "Wer am besten reimt, wird Bürgermeister" und erlebe einen Nachmittag voller Lachen, Denkanstöße und unerwarteter Wendungen. Weitere Informationen und Anmeldung findest du auf der Website des Erich Kästner Hauses für Literatur.
Verpasse nicht diese einzigartige Gelegenheit, die Welt der Schildbürger auf eine neue Art und Weise zu entdecken und lass dich von Kästners Meisterwerk in seinen Bann ziehen.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Erich Kästner Haus für Literatur
twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Erich Kästner Haus für Literatur. © liegen bei den Urhebern. Foto: EKHL
Für diese Veranstaltungen gibt es
Lesungen in Dresden
Lesung & Gespräch
Der Autor stellte sein Buch vor und las ausgewählte Stellen, die neugierig auf sein Werk machten und die Spannung auf jeden Fall steigerten. Er wirkte sehr sympathisch und erzählte auch, wie er zu diesem Thema kam und welche Bücher bei seinen Recherchen inspirierend waren.
Lesungen in Dresden
Erich Kästner und seine Freunde e.o. plauen und Erich Knauf
Prima Ort, engagierter Interviewpartner u. Verlagsvertreter, die zusammen mit dem profunden Autor Jürgen Seul prima 80 min Geschichtsabriß boten über die Lebenszeit sowie die eben erschienene Lektüre "Gratwanderungen", Osburg-Verlag 28 €. Ich kam mir live vor in einer DLF-Aufzeichnung, nur dass diese leider (auch für Schulklassen zum Thema Literatur u. Arbeiten in der Weimarer Rep. u. NS-Zeit) fehlte.
Lesungen in Dresden
Lesung und Gespräch in der Reihe "Premieren"
Eine sehr persönliche und lockere Laudatio zu Beginn der Lesung gab einen informativen Start in den Abend. Die gelesenen Auszüge aus 2 Kapiteln der Neuerscheinung versprechen eine interessante Lektüre des ersten Romans von Frau Lenk.