Klassische Konzerte in Oranienburg

Schuberts "Winterreise"

So. 08.12.24 16:00

der berühmteste Liederzyklus der Musikgeschichte

Am 8. Dezember 2024 erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Orangerie im Schlosspark Oranienburg: die Aufführung von Franz Schuberts "Winterreise", einem der bedeutendsten Liederzyklen der Musikgeschichte. Diese Veranstaltung, präsentiert vom Musik in Brandenburgischen Schlössern e.V., verspricht einen Abend voller Emotionen und musikalischer Meisterwerke.

Ein Meisterwerk der Romantik

"Die Winterreise" von Franz Schubert ist ein Werk, das bis heute als Inbegriff der Romantik gilt. Die 24 Lieder, basierend auf Gedichten von Wilhelm Müller, zeichnen sich durch ihren tief melancholischen Grundton aus und nehmen das Publikum mit auf eine emotionale Reise. Die Kombination von Bariton und Klavier, dargeboten von den herausragenden Künstlern Stephen Barchi und Yuko Tomeda, verspricht eine Interpretation auf höchstem musikalischem Niveau.

Veranstaltungsinformationen

  • Datum: 8. Dezember 2024
  • Uhrzeit: 16:00 Uhr
  • Preis: 32,00 EUR
  • Veranstaltungsort: Orangerie im Schlosspark Oranienburg
  • Genre: Klassische Konzerte

Über den Veranstaltungsort

Die Orangerie im Schlosspark Oranienburg bietet nicht nur eine malerische Kulisse für kulturelle Veranstaltungen, sondern beherbergt auch eine reiche Geschichte. Die Adresse in der Kanalstraße 26 a, 16515 Oranienburg, lädt Besucher dazu ein, in die Welt des 18. Jahrhunderts einzutauchen. Mit einer Bewertung von 3,3 und der Tatsache, dass der Veranstaltungsort nicht barrierefrei ist, bietet die Orangerie eine einzigartige Atmosphäre für ein unvergessliches Konzerterlebnis.

Für weitere Informationen zum Veranstaltungsort besuchen Sie die Website der Orangerie im Schlosspark Oranienburg.

Schlussgedanken

Erleben Sie die einzigartige Aufführung von Schuberts "Winterreise" in der historischen Orangerie im Schlosspark Oranienburg und lassen Sie sich von der Kraft und Schönheit der Musik verzaubern. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets für dieses unvergessliche Konzertereignis und tauchen Sie ein in die Welt der romantischen Klänge und Emotionen.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Musik in Brandenburgischen Schlössern e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Jürgen Bauer

Für diese Veranstaltungen gibt es

67 Interessenten
amarant
Angelika
ClaudiaS
eltomato
eiswolf
fouchur
Fruehjahrsputzi
Gneisenau
gwhauke
hgri
Hilde24
Jasmin17
koma12207
misswibi_13
momi20
monalisa
Oliver Barz
Petra50
petrag
Shalom
SusanneO
Sylke S
Theajill
Tigerin
Tom59
UAPaar
weissnicht
Winterjasmin
gritti1968
theklae
Judi1984
Kulturexpertin
antonella1965
Doko99
Pele
Woodburger
Prince-William
Marlene2011
Camelia
Nicky
DomeGER
Fluda
Sonnenallee
Waldstein
HH.Deern
icke_bln
Berlin2014
Privat030
Marco_R
Mohnblume
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Shalom

Geschrieben von Shalom

am Do. 29.08.24 11:15

Klassische Konzerte in Oranienburg

Heiteres Rokoko
Mi. 28.08.24 18:00

Georg Philipp Telemann: "Pimpinone" Komische Oper

Wir waren begeistert von dieser bezaubernden Opern- Aufführung und dem musikalisch auf sehr hohem Niveau agierenden Ensemble : Die beiden Gesangssolisten waren nicht nur stimmlich sondern auch schauspielerisch sehr positiv beeindruckend... Auch das begleitende Streichquartett mit Cembalo spielte sehr souverän, besonders auch die teilweise nur instrumental besetzten, kammermusikalisch anspruchsvollen Partien Wir wünschen dieser Reihe " Schlosskonzerte" noch mehr Publikum - ein sehr vergnüglicher und aufbauender Abend ist garantiert und wer bräuchte das nicht in diesen oft bedrückenden Zeiten..

Shalom

Geschrieben von Shalom

am Fr. 23.08.24 20:41

Klassische Konzerte in Oranienburg

Mozarts Nachtmusik
Do. 22.08.24 16:00

Ines Pinto, Yuri Mizobuchi, Stephen Barchi, Parthia musica

Es war ein zauberhafter sommerlicher Nachmittag im sog. " Gartenzimmer" - des schönen Schlossparks Oranienburg: Sechs Musiker*innen ( Sopran, Mezzosopran, Bariton, zwei Klarinetten und Fagott) präsentierten charmant und musikalisch auf gutem Niveau Nocturnes und andere ansprechende Werke von Mozart und Zeitgenossen, die Sänger* innen sogar in zeitgenössischen Kostümen, so dass man sich tatsächlich in einen Schlossgarten im 18. Jahrhundert versetzt fühlte..Die Veranstalter hatten auch darüber hinaus einen netten Rahmen geschaffen mit einer professionellen Podest- Bühne im Grünen, ausreichend Sitzplätzen mit Sitzkissen und einem Getränke- Angebot zu moderaten Preisen. Es wurde sogar ein kostenloser Shuttle- Transfer vom Eingang bis zum " Gartenzimmer" angeboten für ältere und gehbehinderte Menschen. Wir können die Schlosskonzerte mit sehr ansprechendem Klassikprogramm an wunderschönen Orten in Berlin und Umland sehr empfehlen.

momi20

Geschrieben von momi20

am Sa. 20.07.24 13:42

Klassische Konzerte in Oranienburg

Italienische Impressionen
Fr. 19.07.24 16:00

Marianne Boettcher, Yasuko Fuchs-Imanaga, Karin Leo

Die drei Damen mit ihren Instrumenten, haben trotz großer Hitze, zauberhaft gespielt. Das Konzert fand nicht in der Orangerie, sondern draußen statt. Es war wirklich ein Konzertgenuss, der mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Getränke, wie Wasser und Wein, gab es zu humanen Preisen. Leider war das Konzert gar nicht gut besucht. Gleichzeitig konnte man wunderbar den Schlosspark besichtigen.