Klassische Konzerte in Berlin

RSB - Vladimir Jurowski & Mitsuko Uchida

So. 01.12.24 20:00

Werke von Schönberg, Brahms und Beethoven

Am 1. Dezember 2024 können Musikliebhaber ein ganz besonderes Erlebnis in der Philharmonie Berlin genießen. Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Vladimir Jurowski wird zusammen mit der renommierten Pianistin Mitsuko Uchida in einem Konzert auftreten, das Werke von Schönberg, Brahms und Beethoven präsentiert.

Einzigartiges Programm

Das Programm bietet eine exquisite Auswahl an Stücken, darunter Arnold Schönbergs "Thema und Variationen für Orchester op. 43b", Ludwig van Beethovens "Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37" und Johannes Brahms' "Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11". Diese Meisterwerke werden unter der einfühlsamen Leitung von Vladimir Jurowski interpretiert, während Mitsuko Uchida ihr außergewöhnliches Talent am Klavier präsentiert.

Geschichte des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin

Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin feiert im Jahr 2023 sein 100-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1923 hat das Orchester eine bewegte Geschichte durchlebt und ist zu einem der renommiertesten Orchester Deutschlands geworden. Unter der Leitung von Dirigenten wie Sergiu Celibidache, Hermann Abendroth und Marek Janowski hat das Orchester eine beeindruckende künstlerische Entwicklung durchlaufen.

Barrierefreie Konzerterlebnisse

Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin engagiert sich nicht nur für musikalische Exzellenz, sondern auch für die Förderung von Musik in der Gesellschaft. Durch Programme wie die Orchesterakademie und spezielle Konzerte für Familien und Schulen trägt das Orchester dazu bei, das Interesse an klassischer Musik zu fördern. Darüber hinaus setzt sich das RSB für barrierefreie Konzerterlebnisse ein und bietet Veranstaltungen wie das "Konzert für Alle" an, die auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen die Teilnahme ermöglichen.

Veranstaltungsdetails

  • Veranstaltung: RSB - Vladimir Jurowski & Mitsuko Uchida
  • Datum: 1. Dezember 2024
  • Uhrzeit: 20:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Philharmonie Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin
  • Preis: Ab 20,00 €
  • Maximaler Preis: 59,00 €

Verpassen Sie nicht dieses einzigartige Konzerterlebnis mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und den herausragenden Künstlern Vladimir Jurowski und Mitsuko Uchida. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik!

Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie die Website der Berliner Philharmoniker.

Erleben Sie die Magie der Musik in der atemberaubenden Philharmonie Berlin!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

20.00 € - 59.00 €

Weitere Informationen

www.rsb-online.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. © liegen bei den Urhebern. Foto: Peter Meisel

Für diese Veranstaltungen gibt es

180 Interessenten
ricos
Alma
AngelaN
Angelika
Annychristin
anouki
BerlinSpirit
BerndR
celetta
claudi46
duckhi
EvelynP50
Fidelio
fouchur
Fraccaroli
Gneisenau
gwhauke
hasbruch
Heidekraut
Hilde24
IlkaG
jojomar
Juergen
Mummeli
koma12207
Kristal
Hakkarainen
Lorentza
mailste
ManfredL
marc1978berlin
matou
Maupili
Micambra
Mikretsch
monalisa
Cathy02
nachteule
niniorange
Oliver Barz
Papagena
Petra50
pittiplatte
Greezoo
Regline
Reku
R.Herrmann
RIA
Rudobern
perseiden
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

AnitaB

Geschrieben von AnitaB

am Mo. 30.06.25 12:13

Klassische Konzerte in Berlin

RSB - Thomas Adès
Sa. 28.06.25 20:00

Debussy, Adès & Simpson

Die wunderbare Einführung von Dr. Christiane Albiez hat uns die scheinbar heterogene Zusammenstellung des Programms verstehen gelehrt. Debussys "Frühlingsreigen" in dem französische Volkslieder verarbeitet werden, hat uns die Nähe zur Malerei des Impressionismus empfinden lassen. Ein weiterer Höhepunkt war die selten zu hörende 7. Symphonie von Sibelius. Aber auch die beiden Zeitgenossen Thomas Adès und Mark Simpson haben uns mit ihren modernen Kompositionen berührt. Es war letztendlich eine sehr gute Mischung der Musik, die vom Publikum mit starkem Applaus honoriert wurde.

mancia

Geschrieben von mancia

am Di. 28.01.25 11:26

Klassische Konzerte in Berlin

RSB - Vladimir Jurowski
Mo. 27.01.25 20:00

Berthold Tuercke, Gideon Klein, Mieczyslaw Weinberg

Beeindruckendes, beklemmendes „Aus Geigen Stimmen“ unter Verwendung solcher geretteten Instrumente, die der israelische Geigenbauer Weinstein von Holocaust-Opfern zusammengetragen hat.

Kratan

Geschrieben von Kratan

am Mo. 13.05.24 10:00

Klassische Konzerte in Berlin

RSB - Petr Popelka & Pierre-Laurent Aimard
Sa. 09.03.24 20:00

Wagner, Eötvös & Debussy

Für mich eins der erhebendsten Konzerte der letzten Monate. Ich habe selten einen so lebendigen Dirigenten (Petr Popelka) erlebt, der solch einen Einsatz brachte. Ihn durchbebt Musik konvulsiv durch den ganzen Körper. Ich habe Mahlers 1. Sinfonie völlig neu gehört; und auch Schönberg wurde lebendiger als ich es erwartet hätte, nicht zuletzt, weil auch der Pianist Pierre-Laurent Aimard es sehr authentisch aus dem Inneren darbringen konnte.