Klassische Konzerte in Berlin
In der Berliner Philharmonie
Am 10. November 2024 lädt die Berliner Symphoniker zu einem einzigartigen Konzerterlebnis in die renommierte Philharmonie Berlin ein: "Rhein & Romantik". Diese Veranstaltung entführt die Besucher in die Welt der Romantik, inspiriert von der Schönheit und Mystik des Rheins.
Die "Rheinromantik" ist eng mit der Legende der Loreley verbunden, die auf einem Felsen am Rhein saß und mit ihrem Gesang die Schiffer in den Bann zog. Diese mythologische Figur hat Künstler und Musiker seit jeher fasziniert und inspiriert. Max Bruch komponierte die Oper "Die Loreley" im Jahr 1863, die selten aufgeführt wird und ein wahres Juwel der Romantik ist.
Das Konzert "Rhein & Romantik" präsentiert Werke, die eng mit dem Rhein und der Romantik verbunden sind:
Als Solist wird Elias David Moncado an der Violine brillieren, begleitet vom Dirigenten Justus Thorau.
Die Berliner Philharmonie, gelegen in der Herbert-von-Karajan-Straße 1 in Berlin, ist ein architektonisches Meisterwerk und eine der führenden Konzertsäle der Welt. Mit ihrer herausragenden Akustik bietet sie den idealen Rahmen für anspruchsvolle Konzerte.
Der Eintrittspreis für "Rhein & Romantik" liegt zwischen 24,00 € und 55,00 €. Tickets können über die Website der Berliner Symphoniker erworben werden.
Die Philharmonie Berlin verfügt über eine Barrierefreiheit und hat eine Bewertung von 4,4 Sternen basierend auf 120 Bewertungen. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Besucher mit dem Veranstaltungsort.
"Nehmen Sie teil an einem musikalischen Abend voller Romantik und Emotionen in der Berliner Philharmonie. Erleben Sie die Schönheit des Rheins durch die kraftvollen Klänge von Max Bruch, Felix Mendelssohn Bartholdy und Robert Schumann. Ein Konzerterlebnis, das Sie verzaubern wird."
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Berliner Symphoniker
Weitere Informationen
www.berliner-symphoniker.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Berliner Symphoniker. © liegen bei den Urhebern. Foto: Matthias Daenschel
Für diese Veranstaltungen gibt es