Museen in Dachau

„Auf Spurensuche. Der Mensch und die Landschaft“

z.B. So. 04.08.24 13:00

Sonderausstellung

1 x 2 Freikarten
false

Tickets

7.00 €

Veranstaltet durch

Dachauer Galerien & Museen

Weitere Informationen

dachauer-galerien-museen.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Dachauer Galerien & Museen. © liegen bei den Urhebern. Foto: Carl Leopold Voss (1856–1921)

Für diese Veranstaltungen gibt es

10 Interessenten
GertrudZ
rockella
wolfgang_910
antonella1965
rudolffritz
quercia
Butterfly07
heavygirl
Orti
Ulli1
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Woodburger

Geschrieben von Woodburger

am Mo. 20.09.21 10:21

Galerien in Dachau

Nachmittag mit Cicerone in der Ausstellung
So. 19.09.21 14:00

Licht, Luft und Farbe – Malerei süddeutscher Impressionisten

Dachau hat ja durch die Künstlerkolonie eine langjährige Tradition in der Malerei; die aktuelle Sonderausstellung ist den deutschen Impressionisten dieser Zeit gewidmet. So konnte man eine lehrreiche Führung im Obergeschoß mitmachen, bei denen man auch viel über weniger bekannte Maler erfuhr, und anschließend die Dauerausstellung im 1. Stock besuchen. Viele der Bilder waren durch recht düstere Brauntöne geprägt.

wolfgang_910

Geschrieben von wolfgang_910

am Fr. 27.12.19 10:44

Ausstellungen in Dachau

Philipp Röth
Do. 26.12.19 14:00

Ein Romantiker unter den Landschaftsmalern

Sehr interessante Führung über das Werk des Landschaftsmalers Philipp Röth. Durch die Führung bekommt man ein detailliertes Bild über das Schaffens dieses Künstlers, der gerne Motive aus dem Dachauer Moos gemalt hat. Ich kann die Ausstellung mit Führung sehr empfehlen, weil man zusätzlich Einblicke in die Entwicklung der Kunst zur Lebenszeit von Philipp Röth (1841-1921) bekommt.

Uschimaus

Geschrieben von Uschimaus

am Mo. 21.03.16 11:16

Museen in Dachau

Bittersüß - Vom Kakao zur Schokolade
So. 20.03.16 14:00

Offene Sonntagsführung durch die Ausstellung

Liebevoll und anschaulich gestaltete Führung für die gesamte Familie. Die einzelne Themenbereiche sind anschaulich aufbereitet. Bi einzelnen Stationen ist Thematik zum Anfassen und Schmecken. Auch ohne Führung kann der Besucher die Ausstellung verstehen und genießen.