Klassische Konzerte in Markranstädt

Silvesterkonzert

Di. 31.12.24 18:30

Eine heitere Stunde zum Jahresende

Am 31. Dezember 2024 lädt das Posaunenquartett OPUS 4 zu einem besonderen Silvesterkonzert in der St. Laurentius Kirche in Markranstädt ein. Unter dem Motto "Eine heitere Stunde zum Jahresende" verspricht dieses Konzert ein musikalisches Highlight, um das alte Jahr festlich ausklingen zu lassen und das neue Jahr einzuläuten.

Über das Posaunenquartett OPUS 4

Das Posaunenquartett OPUS 4 wurde im Jahr 1994 gegründet und besteht aus renommierten Posaunisten des Gewandhausorchesters zu Leipzig. Das Ensemble unter der Leitung von Jörg Richter und Dirk Lehmann, ergänzt durch Michael Peuker, Wolfram Kuhnt und Hans-Martin Schlegel, begeistert das Publikum mit seinem harmonischen Zusammenspiel und seiner beeindruckenden musikalischen Darbietung.

Veranstaltungsinformationen

  • Datum: 31. Dezember 2024
  • Uhrzeit: 18:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: St. Laurentius Markranstädt, Schulstraße 9, 04420 Markranstädt
  • Genre: Klassische Konzerte
  • Preis: 15,00 Euro

St. Laurentius Markranstädt

Die St. Laurentius Kirche in Markranstädt, ein wahrhaftiger kultureller und historischer Ort, bietet mit ihrem beeindruckenden Ambiente den idealen Rahmen für dieses einzigartige Silvesterkonzert. Die Kirche ist bekannt für ihre herausragende Akustik, die jedes Musikerlebnis zu einem unvergesslichen Moment macht.

Tickets und Reservierungen

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für dieses exklusive Konzerterlebnis. Tickets können über die Website der St. Laurentius Kirche erworben werden. Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten wird eine frühzeitige Buchung empfohlen, um sich einen Platz in diesem musikalischen Highlight zu sichern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Jahr mit einem einzigartigen musikalischen Erlebnis abzuschließen. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik und lassen Sie sich von den Klängen des Posaunenquartetts OPUS 4 verzaubern. Erleben Sie eine heitere Stunde zum Jahresende und starten Sie festlich ins neue Jahr!

Für Musikliebhaber und kulturell Interessierte ist das Silvesterkonzert in der St. Laurentius Kirche in Markranstädt ein absolutes Muss. Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie einen unvergesslichen Abend voller harmonischer Klänge und festlicher Stimmung.

Zur klassischen Darstellung wechseln

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Markranstädter Musiksommer / St. Laurentius Markranstädt. © liegen bei den Urhebern. Foto: Posaunenquartett OPUS 4

Für diese Veranstaltungen gibt es

11 Interessenten
hk1311
WalterW
antonella1965
Woodburger
reisetante
Waldstein
PeLo
Privat030
Odysseus
henriette_1004
RashaAmin
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

PRWi

Geschrieben von PRWi

am Mi. 14.12.22 14:41

Klassische Konzerte in Markranstädt

Johann Sebastian Bach - Weihnachtsoratorium BWV 248
So. 11.12.22 17:00

Kantaten 1 bis 3

Dieses Weihnachtskonzert rundete unseren 3.Advent ab. In der ausverkauften Kirche hörten wir das Weihnachtsoratorium mit einem wunderbaren Chor und tollen Solisten. Danke und gerne wieder.

DBKu

Geschrieben von DBKu

am Mo. 07.11.22 00:22

Klassische Konzerte in Markranstädt

Sonderkonzert
Sa. 05.11.22 18:00

In der St. Laurentiuskirche

Die St. Laurentiuskirche lud ein zur Reise in die Vergangenheit, zum Konzert mit Karussell. Karussell ist rockig, sie können aber auch leise. Sie sind freundlich und sie sind politisch. Die meisten Titel sind altbekannt, aber es gibt auch neue und trotzdem unverkennbare Karussell-Titel. So spielten die Musiker mal laut, schlugen aber auch ruhigere Töne an und dann kam: „Als ich fortging”. Und man hofft, sie spielen noch recht lange bevor… wir fortgehen müssen.

schnasi

Geschrieben von schnasi

am Mo. 19.09.22 15:37

Klassische Konzerte in Markranstädt

Herbstkonzert
Sa. 10.09.22 16:00

Orgel & Klarinette

Ein hervorragendes Konzert für Orgel und Klarinette in der entsprechenden Umgebung.Was will das Herz mehr. Herr Mey und Herr Lehmann haben wunderbar zusammen gespielt und das Publikum begeistert.Auch die Auswahl der Stücke ließ keine Wünsche übrig.Mit anderen Worten ein solches Konzert ist empfehlenswert und gern auch wieder für uns, danke TT.