Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Sa. 21.05.22 14:00 Uhr Mathäser
Die große Premiere mit einigen Cast-Gästen
Tolle Veranstaltung, man hat sich elitär gefühlt. Einzigartig, die Schauspieler hautnah zu erleben. Sensationeller Film auf Riesenleinwand. Meine Tochter wird noch lange davon erzählen. Dankeschön.
Geschrieben von grafingerin am So. 22.05.22 um 21:10 Uhr
Was für ein großartiger Abend im Schauspielhaus. Ach wie schön, wieder volle Kulturhäuser erleben zu dürfen. Die Musiker waren erstklassig. Musikalisch sehr abwechslungsreich. Die Zuhörer wollten die Bands auch nach unzähligen Zugaben nicht gehen lassen. Dixieland lebt!
Geschrieben von ricos am So. 22.05.22 um 20:53 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Was für ein schönes Konzert. Dirigent Eduard Marturet hat mit viel Energie die Berliner Symphoniker geleitet, vor allem in Beethovens Symphonie No. 7 war es zu spüren. In Mozarts Violinenkonzert 3 war Solistin Lea Birringer ganz hervorragend.
Geschrieben von JBWall am So. 22.05.22 um 20:27 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Bravo, Berliner Philharmoniker, das war wieder ein tolles Konzert, ihr seid klasse 👍 . Die Auswahl der Stücke war super und die 7. Sinfonie von Beethoven der absolute Höhepunkt . Es machte Freude, dem engagierten Dirigenten zu zu sehen. Vielen Dank für diesen schönen Nachmittag , ich freue mich schon auf das nächste Konzert .
Geschrieben von Abo2019 am So. 22.05.22 um 19:40 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Das Konzert war wundervoll! Besonders die Bläser brillierten. Herzlichen Dank auch an Lea Birringer für ihre virtuose Darbietung. Ganz besonders hat uns Beethovens 7. Sinfonie gefallen. Es war wieder mal ein großartiger Nachmittag!
Geschrieben von markult66 am So. 22.05.22 um 19:24 Uhr
Sa. 21.05.22 21:30 Uhr Chamäleon
By Cirque Le Roux
Wir hatten wieder einmal einen wunderbaren Abend im Chamäleon. Die Veranstaltung war ungewöhnlich ruhig und außergewöhnlich toll. Beim Lesen des Programmheftes fiel häufig der Begriff „Hand auf Hand-Akrobatik“ und wir fragten uns, was damit gemeint wäre. Beim Zuschauen wurde uns das dann klar. Es waren z.B. ein Handstand, der in den Händen eines anderen Artisten ausgeführt wurde. Durch den Abend zog sich das Thema des Hochzeitstages mit dem Hochzeitspaar und etlichen Bediensteten. Die künstlerischen Darbietungen waren atemberaubend und die Zeit verflog.
Geschrieben von puravida am So. 22.05.22 um 18:46 Uhr
Mit zwei Jahren Verspätungkonnt nun das 50. Dixilandfestivall begangen werden. Wunderbares Freilichtbühnenwetter. Den Einzug zur Bühne start natürlich die Lamarotte Jazzband (NL; die auch gestern auf der Jazzmeile die größte Menschentraube um der Bühne hatte) gefolgt von den Fahnenträgerinnen der Luxor Dance Company und anderen bands. Das Bühnenprogramm startete die Damenkombo Alice in Dixieland (NL). Nochmal für einen Stimmungsaufschwung sorgte Gunhild Carling & Family aus Schweden. 3h die wie im Flug vergingen. Danke
Geschrieben von Over am So. 22.05.22 um 18:22 Uhr
Sa. 21.05.22 21:00 Uhr SilverWings Club
Discoklassiker der 70er, 80er, 90er
Der Club ist voll Retro, seit dem Auszug der amerikanischen Offiziere wurde er nicht verändert. Dadurch hat er eine tolle Vintage – Atmosphäre. Die Musik war toll und entsprechend der Beschreibung (siebziger, achtziger, neunziger und je später der Abend, desto neuer die Musik). Es ist gut, dass auch die „ältere“ Generation vertreten ist. Mir hat die Musik-Auswahl sehr gut gefallen, und man kann gut tanzen. Erst ab 0:00 Uhr wurde es etwas voller, da kam dann auch das jüngere Publikum.
Geschrieben von Caperusita am So. 22.05.22 um 18:13 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Es war wirklich zauberhaft! Alles hat gestimmt. Wir hatten nur Probleme unser Auto zu parken. Es empfiehlt sich mit den Öffis zu kommen. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Geschrieben von Antje1 am So. 22.05.22 um 18:06 Uhr
Sa. 21.05.22 19:00 Uhr CASTELLO
Mixed Martial Arts
Wir sind schon zum dritten Mal dabei gewesen, spannende Kämpfe auch dieses Mal. Sehr interessanter Ort, spezielles Publikum und Atmosphere in der Halle. Auch für nicht Kampfsportbegeisterte sehr empfehlenswert.
Geschrieben von schwarzbor am So. 22.05.22 um 16:17 Uhr
Ich bin begeistert. Carmen war eine rundum schöne Oper. Ein schönes Bühnenbild, gewaltige Stimmen der Hauptdarsteller und auch der anderen, gute Inszenierung und auch das Orchester hätte nicht besser sein können.
Geschrieben von Brigittchen am So. 22.05.22 um 14:25 Uhr
Zum 50-jährigen Jubiläum der Olympischen Spiele in München hat der Verein, der das Forum 2 betreibt, einen historischen Film aus der Versenkung geholt, in dem acht namhafte Regisseure aus aller Welt die Spiele aus ihrer jeweils individuellen Perspektive dokumentierten. Zum Teil widmeten sie sich bestimmten Sportarten wie Gewichtheben, 100-Meter-Lauf, Stabhochsprung, Zehnkampf und Marathonlauf, andere gingen etwa mit der Frage um, wie Sportler mit bitteren Niederlagen und Verletzungen umgegangen sind. Der organisatorische Ablauf an der Kasse war etwas holprig, daher auch die Verspätung, die Pause in der Mitte war etwas lang, hätte eigentlich bei einem zweistündigen Film nicht sein müssen. Aber ich bin durch die Veranstaltung erst darauf gestoßen, dass es zu diesem Jubiläum eine größere Reihe von Veranstaltungen auf diesem Gelände des olympischen Dorfes gibt, das fimmer wieder sehenswert ist. Man darf nicht vergessen, dass erst die Olympischen Spiele dieser Stadt den wirtschaftlichen Aufschwung gegeben hat, vom der sie noch heute zehrt, und dass sie dadurch für kurze Zeit - bei aller braunen Folkloretradition, die in diesem Film auch zu sehen war - zu einem weltoffenen Ort geworden ist., -Eine erneute Olympiade hätte München durchaus gutgetan, aber die manipulierte Bevölkerung hat sich ja mehrheitlich dagegen entschieden.
Geschrieben von Woodburger am So. 22.05.22 um 12:32 Uhr
Das Stück mit seinen vierzehn Mitwirkenden ist von Anfang bis Ende rasant, amüsant und absolut unterhaltsam. Ständig wechseln die Bühnenszenen, die Akteure sind alle super. Sehr zu empfehlen
Geschrieben von mamami am So. 22.05.22 um 12:18 Uhr
Do. 19.05.22 20:00 Uhr Tempodrom
Die neue Show mit den Hits von Wolfgang Petry
Eigentlich kann ich mich meinen Vorgängern nur anschließen. Es war wirklich WAHNSINN!!! Diese tolle Stimmung nach zwei harten Coronajahren mal wieder zu spüren. Tanzende, klatschende und singende Zuschauer, die von der Band und den Sängerinnen und Sängern immer wieder animiert wurden. Die Halle bebte!!! Toll, dass man über TwoTickets immer wieder mal an so schöne Veranstaltungen teilnehmen kann. DANKE!
Geschrieben von Gudrun1 am So. 22.05.22 um 12:11 Uhr
Ein sehr unterhaltsames Stück, tolle Schauspieler und ein ansprechendes Ambiente. Ein sehr netter und lustiger Abend in einer gelungenen Location.
Geschrieben von Aalkult am So. 22.05.22 um 10:32 Uhr
Mal wieder eine großartige Veranstaltung. Alle vier Comedians waren sehr unterhaltsam. Was ich auch besonders interessant fand, dass die mittleren beiden Comedians, sich von dem was man sonst so sehen darf, doch sehr unterscheiden und dadurch umso interessanter sind. Großartiger Abend!
Geschrieben von Cali1972 am So. 22.05.22 um 08:56 Uhr
Sa. 21.05.22 20:15 Uhr Prime Time Theater
"Gutes Wedding, Schlechtes Wedding" - Folge 131
Ich war das erste Mal im Prime Time Theater und war begeistert. Schon von der Begrüßung an war das Theater sehr einladend. Sehr familiär! Das Stück war lustig, eine Mischung aus Theater und Kino. Die Schauspieler haben gleich mehrere Rollen übernommen. Witzige Kulisse und tolle Gags. Vor allem die Knäckebrot Werbung. Wir kommen bestimmt wieder
Geschrieben von paxta am So. 22.05.22 um 08:50 Uhr
Sehr cooles Konzert der fünfköpfige Electro-Jazz Formation. Tolle Songs und ausgelassene, gute Stimmung, die die Musiker versprühten. Vielen Dank für den schönen Abend.
Geschrieben von afranke am So. 22.05.22 um 00:35 Uhr
Sa. 21.05.22 20:00 Uhr Berlin
Don Quichotte auf Schloss Charlottenburg
Ein wunderbares Konzert in einer tollen Umgebung. Die Musiker des Berliner Residenz Orchesters haben in eine Zeitreise eingeladen. Vor allem hat Sopranisten Alena Karmanova das Publikum mit ihrer Stimme verzaubert. Sehr zu empfehlen!
Geschrieben von JBWall am Sa. 21.05.22 um 22:27 Uhr
Dies war ein wunderbares Konzert des WDR-Funkhausorchesters mit spürbar begeisterten Musikerinnen und Musikern und einem herausragenden Dirigenten Frank Strobel. Abgerundet wurde das Konzert mit der Sopranistin Jana Gropp, die das Publikum ebenfalls in ihren Bann gezogen hat. Ein unvergesslicher Abend!
Geschrieben von Heyjanana am Sa. 21.05.22 um 22:06 Uhr
Wir immer eine sehr gelungene Veranstaltung. Die Künstler eine tolle schauspielerische Leistung. Auch die Livemusik ist immer wieder ein Erlebnis. Diesmal wurde sogar Geige gespielt als Einlage.
Geschrieben von eichhoernchen am Sa. 21.05.22 um 21:28 Uhr
Super Show, bei der das Publikum mitten drin war. Man braucht keine zersägten Jungfrauen sondern nur Löffel, um dasselbe Staunen zu erzeugen. Super kurzweilig und sehr zu empfehlen.
Geschrieben von Klassikfan2012 am Sa. 21.05.22 um 21:13 Uhr
Der Chor des Bayerischen Rundfunks und die Solisten insbesondere Katharina Konradi bezauberten das Publikum mit Mozart vom Feinsten. Interessant war es, die Stücke zu mischen.
Geschrieben von Klassikfan2012 am Sa. 21.05.22 um 20:39 Uhr
Ein sehr engagierter, eloquenter und spontaner Moderator. Ill Youg Kim der uns den Spiegel vorhält, der Lokalmatador Mathias Albus, der alle Klisches über Beziehungen und Dates (recht krampfhaft) bemüht und als gelungener Abschluss LvRL! Ich fand`s ziemlich gut!
Geschrieben von Baazi am Sa. 21.05.22 um 19:45 Uhr
Tolles Theaterstück, sehr gut vom Film umgesetzt. . Sehr gute Besetzung. Ein schöner, entspannter Abend, im wunderschönen Schlosspark Theater.
Geschrieben von Alexandra1970 am Sa. 21.05.22 um 19:31 Uhr
Es war ein lustiger Abend mit guter Unterhaltung. Das Stück ging 2 Stunden und war sehr kurzweilig. Die Schauspieler waren gut , besonders Brigitte Grothum und Peter Bause als Marie und Claude haben mir gut gefallen. Im Schloßparktheater sind wir immer wieder gern
Geschrieben von Schlumpfinchen am Sa. 21.05.22 um 17:38 Uhr
Es war einmal eine ganz andere Herangehensweisen im Improbereich, wie ich kenne. Den Rahmen hat man festlegen können, aber alles andere wirkte schon etwas abgesprochen oder nicht so improvisiert. Dennoch war die Leistung der Schauspieler top !!
Geschrieben von ReiseDennis am Sa. 21.05.22 um 12:13 Uhr
Lieber Dennis! Zwar nur drei Sterne, aber wir nehmen die Kritik als Lob. Denn tatsächlich war nichts abgesprochen. Bis hoffentlich bald.
Geschrieben von Improtheater Foxy Freestyle am Mo. 23.05.22 um 11:25 Uhr
Do. 19.05.22 20:00 Uhr Tempodrom
Die neue Show mit den Hits von Wolfgang Petry
Ein super tolles Konzert und mega tolle Stimmung. Die Musiker, Tänzer und Sänger waren toll. Das Konzert war der Hammer. Polonaise im unteren Bereich und nicht aufhörennder Gesang vom Oberrang, Danke
Geschrieben von Dickmann am Sa. 21.05.22 um 11:18 Uhr
Reinald Grebe live zu erleben, hat was. Genialer Typ, einfach drauf einlassen und den Abend genießen. Zusammen mit der wunderbaren Band Fortuna Ehrenfeld (zu einem Konzert von denen, wenn es in der Nähe ist, gehe ich auf jeden Fall hin) haben sie in der Location Zeche Carl eine Riesenstimmung gemacht. Was für ein schöner Abend.
Geschrieben von hubsilinchen am Sa. 21.05.22 um 11:13 Uhr
Das ist nicht nur eine bezaubernde Location auch das Musical war aufwendig und sehr schön inszeniert mit vielen Überraschungen. Gesang, Akrobatik, Tanz, Varieté, tolle Bühnenbilder,...
Geschrieben von akwaction am Sa. 21.05.22 um 11:10 Uhr
Der sakrale Bau hat die Stimmung des Pianisten gut ergänzt. Leider haben nach 2 Jahren Corona die Besucher anscheinend das ruhig sitzen und einfach die Stille wirken lassen verlernt.... Auch schniefend und hustend zu einer Vorstellung zu gehen, war auch nicht so schön. Der Künstler hat es gut beschrieben alles muss in 30 sek. erledigt sein, ansonsten ist die Aufmerksamkeit der Zuhörer dahin. GUT, dass er auch den Mut hatte 30 Minuten am Stück zu spielen. Es war schön zu sehen, wie intensiv er mit sich und dem Piano ringt.
Geschrieben von Maxmuc am Sa. 21.05.22 um 11:06 Uhr
Lieber Dennis!
Geschrieben von Improtheater Foxy Freestyle am Mo. 23.05.22 um 11:25 UhrZwar nur drei Sterne, aber wir nehmen die Kritik als Lob. Denn tatsächlich war nichts abgesprochen.
Bis hoffentlich bald.