Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Die Herkuleskeule im Kulturpalast

4 (25)

Schloßstr. 2
01067 Dresden
DVB - Haltestelle Postplatz - Linie 1,2,4,7,8,9,11,12,75,82,94

Beschreibung

Die Herkuleskeule feierte am 1. Mai 2011 ihren 50. Geburtstag. Schon zu Mauerzeiten für brisantes politisches Kabarett bekannt und auch im Westen damals schon ein Geheimtipp für Kenner der Szene, bestätigen heute die Zuschauer aus Ost und West, dass die Programme der Keule zum Besten gehören, was es an Ensemblekabarett in Deutschland gibt. Gegründet von Manfred Schubert und geprägt von Komödianten wie Hans Glauche mit seinem unvergesslichen "Gustav und Erich", waren es später Wolfgang Stumph, Uwe Steimle, Günther Pölitz oder Manfred Breschke, die sich auf den Keulenbrettern zu namhaften Kabarettisten entwickelten.

1970 kam Wolfgang Schaller ins Ensemble. Vor allem seine mit Peter Ensikat geschriebenen Kabarettstücke, die überall an den Theatern im Osten nachgespielt wurden, machten die Herkuleskeule zum Markenzeichen für politisches Kabarett in der DDR. Der "Eulenspiegel" schrieb: "Die Herkuleskeule hat in all den Jahren der Erstarrung wie ein Eisbrecher gewirkt und anderen mit ihrem Mut geholfen."

1987 kam es zur legendären ersten gemeinsamen Veranstaltung zweier deutscher Kabaretts, der Lach- und Schießgesellschaft und der Herkuleskeule. Gerhard Polt und Dieter Hildebrandt hatten ihren Anteil daran, dass die Dresdner als erstes ostdeutsches Kabarett noch vor Maueröffnung im Münchner Residenztheater gastieren konnten. Und nach einem Gastspiel 1990 im Hamburger "Thalia" schrieb die "Welt am Sonntag": "Die Herkuleskeule, mit den Autoren Ensikat und Schaller zum klügsten, direktesten, präzisesten DDR-Brettl gereift, ist gerüstet für die neue Rolle."

Heute beweisen Birgit Schaller, Brigitte Heinrich, Rainer Bursche, Michael Rümmler, Detlef Nier, Nancy Spiller, Katrin Jaehne, Alexander Pluquett, Hannes Sell und die Musiker Jens Wagner (Musikalischer Leiter) , Volker Fiebig und Thomas Wand allabendlich, dass das oft totgesagte politische Kabarett weiterlebt. Die jährlich 350 Vorstellungen im Haus sind fast immer ausverkauft, und mit über 100 Gastspielen pro Jahr quer durch Deutschland  erobert sich das Ensemble singend, spielend und musizierend die Theater, Stadthallen und Brettlbühnen  zwischen Cottbus und Köln, München, Berlin und Oberniederwitz und fällt mit garstigbösen Programmen auch in die friedliche Schweiz ein.

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
  • Supercaty
    Hilfreich? (0) Die Räume der Herkuleskeule sind sehr schön gestaltet. Die Sitze sind bequem und es ist eine schöne, familiäre Atmosphäre.
    Wir haben uns wohlgefühlt.
    Geschrieben von am Fr. 03.03.23 um 17:21 Uhr
  • eichhoernchen
    Hilfreich? (0) Die Herculeskeule ist ein schickes Theater. Der Einlass sehr nett und auch beim Getränke holen immer freundliches Personal. Ist dort alles sehr familär was ich besonders schön finde. Geschrieben von am Mi. 31.08.22 um 22:16 Uhr
  • eichhoernchen
    Hilfreich? (0) Die Herculeskeule hat einen schönen Standort der gut erreichbar ist. Man hat genügend Platz. Die Bar ist auch sehr schön mit abwechslungsreichen Getränken. Leider ist die Klimaanlage ein wenig zu kalt eingestellt. Es zieht ganz schön im Nacken. Geschrieben von am Fr. 24.01.20 um 16:26 Uhr
  • mei-strie
    Hilfreich? (1) Die neue Örtlichkeit der Herkuleskeule im Kulturpalast ist schick und modern. Zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Geschrieben von am Fr. 22.11.19 um 16:38 Uhr
  • ~0-AnDD84
    Hilfreich? (1) Es war ein sehr gelungener und lustiger Abend, allerdings kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Die Klima-Anlage war sehr intensiv eingestellt, das sollte man verbessern. Geschrieben von am Mi. 14.08.19 um 10:51 Uhr
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Die nächsten Veranstaltungen an diesem Ort

Kabarett in Dresden Philipp Schaller Die Herkuleskeule im Kulturpalast Fr. 09.06.23 19:30 Uhr
Kabarett in Dresden Hüttenkäse Die Herkuleskeule im Kulturpalast So. 11.06.23 18:00 Uhr
Kabarett in Dresden Freibier wird teurer Die Herkuleskeule im Kulturpalast Mi. 14.06.23 19:30 Uhr
Kabarett in Dresden Im Kühlschrank brennt noch Licht Die Herkuleskeule im Kulturpalast So. 18.06.23 18:00 Uhr
Kabarett in Dresden Freibier wird teurer Die Herkuleskeule im Kulturpalast Do. 22.06.23 19:30 Uhr
Kabarett in Dresden Eh ichs vergesse Die Herkuleskeule im Kulturpalast So. 25.06.23 18:00 Uhr
Kabarett in Dresden Wir drehen am Rad Die Herkuleskeule im Kulturpalast Mi. 28.06.23 19:30 Uhr
Kabarett in Dresden Freibier wird teurer Die Herkuleskeule im Kulturpalast Do. 29.06.23 19:30 Uhr